Wann? Samstag 01.11.202510:00 - 18:00 Uhr

SONDERAUSSTELLUNG: Flashback!

Wo? 1, rue John Ernest Dolibois, L-4573 Differdange Andere, Kunst, Kultur & Literatur

Die Entwicklung der Fotografie

"Zu Ehren von Herrn Jos Gauden hat seine Familie ihre wertvolle Kamerasammlung der Gemeinde Differdange als Leihgabe zur Verfügung gestellt. Diese Sammlung wird im Luxembourg Science Center im Rahmen einer temporären Ausstellung präsentiert, ergänzt durch interaktive Workshops, in denen Besucher die Welt der Fotografie auf unterhaltsame und eindrucksvolle Weise entdecken können."

 

Begeben Sie sich auf eine Zeitreise und entdecken Sie die faszinierende Geschichte der Fotografie, von den ersten Experimenten in der Dunkelkammer bis zum digitalen Zeitalter und den modernsten Digitalkameras. Erfahren Sie, wie Licht, Technologie und menschliche Kreativität zusammenkommen, um Momente festzuhalten und die Geschichte der Welt auf eine andere Art und Weise zu erzählen.


Von Daguerreotypien aus dem 19. Jahrhundert über ikonische Filmkameras des 20. Jahrhunderts bis hin zu den digitalen Sensoren von heute zeichnet diese Ausstellung die wichtigsten Meilensteine einer Erfindung nach, die die Art und Weise, wie wir sehen, teilen und uns erinnern, verändert hat.


Entdecken Sie die Pioniere der Fotografie wie Nicéphore Niépce, Louis Daguerre, George Eastman und die Brüder Lumière und lassen Sie sich von den Meisterwerken und legendären Kameras inspirieren, die jede Epoche geprägt haben.


Die verrückte Idee, Licht einzufangen, um einen Moment in der Zeit einzufrieren, hat es uns ermöglicht, die Vergangenheit wieder zu erleben.

.


Ob Sie nun Experte sind oder sich einfach nur für Fotografie begeistern, besuchen Sie das LSC und seine Sonderausstellung vom 1. November 2025 bis zum 1. März 2026 – geöffnet für die breite Öffentlichkeit.


Bitte beachten Sie, dass der Zugang zur Sonderausstellung ebenso wie der Zugang zu unserem großen Entdeckungsraum (über 100 interaktive Stationen) und den Wissenschaftsshows (für Kinder ab 6 Jahren) im Eintrittspreis für das Luxembourg Science Center enthalten ist.

.

© echo.lu
Die nächsten Termine
Samstag 01.11.202510:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 02.11.202510:00 - 18:00 Uhr
Montag 03.11.202509:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 04.11.202509:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 05.11.202509:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 06.11.202509:00 - 17:00 Uhr
Freitag 07.11.202509:00 - 17:00 Uhr
Samstag 08.11.202510:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 09.11.202510:00 - 18:00 Uhr
Montag 10.11.202509:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 11.11.202509:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 12.11.202509:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 13.11.202509:00 - 17:00 Uhr
Freitag 14.11.202509:00 - 17:00 Uhr
Samstag 15.11.202510:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 16.11.202510:00 - 18:00 Uhr
Montag 17.11.202509:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 18.11.202509:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 19.11.202509:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 20.11.202509:00 - 17:00 Uhr
Freitag 21.11.202509:00 - 17:00 Uhr
Samstag 22.11.202510:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 23.11.202510:00 - 18:00 Uhr
Montag 24.11.202509:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 25.11.202509:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 26.11.202509:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 27.11.202509:00 - 17:00 Uhr
Freitag 28.11.202509:00 - 17:00 Uhr
Samstag 29.11.202510:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 30.11.202510:00 - 18:00 Uhr
Montag 01.12.202509:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 02.12.202509:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 03.12.202509:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 04.12.202509:00 - 17:00 Uhr
Freitag 05.12.202509:00 - 17:00 Uhr
Samstag 06.12.202510:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 07.12.202510:00 - 18:00 Uhr
Montag 08.12.202509:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 09.12.202509:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 10.12.202509:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 11.12.202509:00 - 17:00 Uhr
Freitag 12.12.202509:00 - 17:00 Uhr
Samstag 13.12.202510:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 14.12.202510:00 - 18:00 Uhr
Montag 15.12.202509:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 16.12.202509:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 17.12.202509:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 18.12.202509:00 - 17:00 Uhr
Freitag 19.12.202509:00 - 17:00 Uhr
Samstag 20.12.202510:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 21.12.202510:00 - 18:00 Uhr
Montag 22.12.202509:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 23.12.202509:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 24.12.202509:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 25.12.202509:00 - 17:00 Uhr
Freitag 26.12.202509:00 - 17:00 Uhr
Samstag 27.12.202510:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 28.12.202510:00 - 18:00 Uhr
Montag 29.12.202509:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 30.12.202509:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 31.12.202509:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 01.01.202609:00 - 17:00 Uhr
Freitag 02.01.202609:00 - 17:00 Uhr
Samstag 03.01.202610:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 04.01.202610:00 - 18:00 Uhr
Montag 05.01.202609:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 06.01.202609:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 07.01.202609:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 08.01.202609:00 - 17:00 Uhr
Freitag 09.01.202609:00 - 17:00 Uhr
Samstag 10.01.202610:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 11.01.202610:00 - 18:00 Uhr
Montag 12.01.202609:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 13.01.202609:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 14.01.202609:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 15.01.202609:00 - 17:00 Uhr
Freitag 16.01.202609:00 - 17:00 Uhr
Samstag 17.01.202610:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 18.01.202610:00 - 18:00 Uhr
Montag 19.01.202609:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 20.01.202609:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 21.01.202609:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 22.01.202609:00 - 17:00 Uhr
Freitag 23.01.202609:00 - 17:00 Uhr
Samstag 24.01.202610:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 25.01.202610:00 - 18:00 Uhr
Montag 26.01.202609:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 27.01.202609:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 28.01.202609:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 29.01.202609:00 - 17:00 Uhr
Freitag 30.01.202609:00 - 17:00 Uhr
Samstag 31.01.202610:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 01.02.202610:00 - 18:00 Uhr
Montag 02.02.202609:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 03.02.202609:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 04.02.202609:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 05.02.202609:00 - 17:00 Uhr
Freitag 06.02.202609:00 - 17:00 Uhr
Samstag 07.02.202610:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 08.02.202610:00 - 18:00 Uhr
Montag 09.02.202609:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 10.02.202609:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 11.02.202609:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 12.02.202609:00 - 17:00 Uhr
Freitag 13.02.202609:00 - 17:00 Uhr
Samstag 14.02.202610:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 15.02.202610:00 - 18:00 Uhr
Montag 16.02.202609:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 17.02.202609:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 18.02.202609:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 19.02.202609:00 - 17:00 Uhr
Freitag 20.02.202609:00 - 17:00 Uhr
Samstag 21.02.202610:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 22.02.202610:00 - 18:00 Uhr
Montag 23.02.202609:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 24.02.202609:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 25.02.202609:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 26.02.202609:00 - 17:00 Uhr
Freitag 27.02.202609:00 - 17:00 Uhr
Samstag 28.02.202610:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 01.03.202610:00 - 18:00 Uhr
Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Veranstaltungsort

Adresse: Luxembourg Science Center
1, rue John Ernest Dolibois
L-4573 Differdange
Auf Karte anzeigen
© echo.lu

Vintage pop-up store

Cartes et affiches scolaires anciennes
Mehr erfahren
© © Heiko Riemann, éditions guy binsfeld

Tullio Forgiarini

Vandalium
Mehr erfahren
© © Dans la boite

Soirées jeux de société

en partenariat avec Ludoland
Mehr erfahren
© echo.lu

Pastors Class

Masterclass des Pastors of Muppets
Mehr erfahren
© © Joanna Hudyka

PassionFruit Makers Market

5. Editioun
Mehr erfahren
© echo.lu

Maryse Krier

„Vorüber - Vorbei?”
Mehr erfahren
© © Ludoland

Ludothèque éphémère

en partenariat avec Ludoland
Mehr erfahren
© © Heiko Riemann, éditions guy binsfeld

Jean Schoos

„Attentat - Dem Fischbach säi 5. Fall“
Mehr erfahren
© © Joanna Hudyka

De Spada am Stadhaus

True Crime
Mehr erfahren


Der Inhalt wird von ECHO zur Verfügung gestellt – Alle Angaben ohne Gewähr!

Möchten Sie Ihre Veranstaltungen im Agenda veröffentlichen? Verwalten Sie und veröffentlichen Sie Ihre eigene Erlebnisse auf www.echo.lu/de/organiser.