Wann? Donnerstag 01.05.202500:00 Uhr

Beyond the Frame. Rethinking Photography (EMOP)

Wo? 1, Marché-aux-Poissons -, L-2345 Luxembourg Kunst, Kultur & Literatur

26.04.2025 - 16.11.2025

Schöne Künste.

Die Ausgabe 2025 des Europäischen Monats der Fotografie wird sich auf das Thema „Fotografie neu denken“ konzentrieren.



Anlässlich des Europäischen Monats der Fotografie (EMOP) widmet sich die Ausstellung Beyond the Frame. Rethinking Photography im Nationalmusée um Fëschmaart aktuellen Fragen zur fotografischen Sprache, ihren Möglichkeiten und ihrer kreativen Rolle in der heutigen visuellen Welt. Die vorgestellten Künstler/innen gehen den verschiedenen Facetten der experimentellen Fotografie nach, indem sie mit Abstraktion, Licht, Materialität und Raum spielen und sich dabei sowohl klassischer als auch innovativer Techniken bedienen. Jessica Backhaus .(Serie Plein Soleil) kreiert lebendige Kompositionen aus gefaltetem und durch Hitze verformtem Papier mit minimalistisch-abstraktem Design. Marta Djourina verleiht ihren Werken eine skulpturale Dimension, indem sie mit Fotogrammen und dreidimensionalem Fotopapier experimentiert. Joan Fontcuberta vermischt seit seiner Serie Herbarium Realität und Fiktion und hinterfragt so die Grenzen der Fotografie. In seiner Serie De Rerum Natura erschafft er mit Hilfe künstlicher Intelligenz imaginäre Pflanzen, die von den Beschreibungen der ersten Erforscher Amerikas inspiriert sind. Alice Pallot setzt sich in ihrer Serie Algues Maudites, A Sea of Tears mit den Auswirkungen des Klimawandels auseinander, indem sie ihre Fotografien visuell verschmutzt. Im Mittelpunkt ihrer Bilder stehen dabei Grünalgen und die bedrohte biologische Vielfalt. Letizia Romanini behandelt in ihren Bildern mit verschiedenen örtlichen und zeitlichen Bezügen die Themen Erinnerung und Veränderung. Dabei spielt sie mit plastischen Techniken wie Siebdruck und Transparenz. Jorma Puranen, einer der führenden Vertreter der Helsinki School, dekonstruiert die traditionelle Fotografie und ergründet die Beziehung zwischen Landschaft, Fotografie und Bildhaftigkeit. Mit seinen Arbeiten hat er zahlreiche zeitgenössische Künstler beeinflusst. Joost Vandebrug interpretiert historische fotografische Techniken mit handwerklichen Verfahren und traditionellen Materialien neu und schafft Bilder, die sich der klassischen Darstellung entziehen und die Materialität und Zeitlichkeit der Fotografie in den Vordergrund stellen. In dieser Gruppenausstellung hinterfragt jede/r Künstler/in auf seine/ihre eigene Weise und jenseits des konventionellen Rahmens die Fotografie als Medium, ihre Fähigkeit, die Welt abzubilden, und ihren Platz in einem zunehmend digitalen und postfotografischen Kontext. Eröffnung: 26.04.2025, 11:00-13:00

Mehr erfahren

© echo.lu
Die nächsten Termine
Freitag 02.05.202500:00 Uhr
Samstag 03.05.202500:00 Uhr
Sonntag 04.05.202500:00 Uhr
Montag 05.05.202500:00 Uhr
Dienstag 06.05.202500:00 Uhr
Mittwoch 07.05.202500:00 Uhr
Donnerstag 08.05.202500:00 Uhr
Freitag 09.05.202500:00 Uhr
Samstag 10.05.202500:00 Uhr
Sonntag 11.05.202500:00 Uhr
Montag 12.05.202500:00 Uhr
Dienstag 13.05.202500:00 Uhr
Mittwoch 14.05.202500:00 Uhr
Donnerstag 15.05.202500:00 Uhr
Freitag 16.05.202500:00 Uhr
Samstag 17.05.202500:00 Uhr
Sonntag 18.05.202500:00 Uhr
Montag 19.05.202500:00 Uhr
Dienstag 20.05.202500:00 Uhr
Mittwoch 21.05.202500:00 Uhr
Donnerstag 22.05.202500:00 Uhr
Freitag 23.05.202500:00 Uhr
Samstag 24.05.202500:00 Uhr
Sonntag 25.05.202500:00 Uhr
Montag 26.05.202500:00 Uhr
Dienstag 27.05.202500:00 Uhr
Mittwoch 28.05.202500:00 Uhr
Donnerstag 29.05.202500:00 Uhr
Freitag 30.05.202500:00 Uhr
Samstag 31.05.202500:00 Uhr
Sonntag 01.06.202500:00 Uhr
Montag 02.06.202500:00 Uhr
Dienstag 03.06.202500:00 Uhr
Mittwoch 04.06.202500:00 Uhr
Donnerstag 05.06.202500:00 Uhr
Freitag 06.06.202500:00 Uhr
Samstag 07.06.202500:00 Uhr
Sonntag 08.06.202500:00 Uhr
Montag 09.06.202500:00 Uhr
Dienstag 10.06.202500:00 Uhr
Mittwoch 11.06.202500:00 Uhr
Donnerstag 12.06.202500:00 Uhr
Freitag 13.06.202500:00 Uhr
Samstag 14.06.202500:00 Uhr
Sonntag 15.06.202500:00 Uhr
Montag 16.06.202500:00 Uhr
Dienstag 17.06.202500:00 Uhr
Mittwoch 18.06.202500:00 Uhr
Donnerstag 19.06.202500:00 Uhr
Freitag 20.06.202500:00 Uhr
Samstag 21.06.202500:00 Uhr
Sonntag 22.06.202500:00 Uhr
Montag 23.06.202500:00 Uhr
Dienstag 24.06.202500:00 Uhr
Mittwoch 25.06.202500:00 Uhr
Donnerstag 26.06.202500:00 Uhr
Freitag 27.06.202500:00 Uhr
Samstag 28.06.202500:00 Uhr
Sonntag 29.06.202500:00 Uhr
Montag 30.06.202500:00 Uhr
Dienstag 01.07.202500:00 Uhr
Mittwoch 02.07.202500:00 Uhr
Donnerstag 03.07.202500:00 Uhr
Freitag 04.07.202500:00 Uhr
Samstag 05.07.202500:00 Uhr
Sonntag 06.07.202500:00 Uhr
Montag 07.07.202500:00 Uhr
Dienstag 08.07.202500:00 Uhr
Mittwoch 09.07.202500:00 Uhr
Donnerstag 10.07.202500:00 Uhr
Freitag 11.07.202500:00 Uhr
Samstag 12.07.202500:00 Uhr
Sonntag 13.07.202500:00 Uhr
Montag 14.07.202500:00 Uhr
Dienstag 15.07.202500:00 Uhr
Mittwoch 16.07.202500:00 Uhr
Donnerstag 17.07.202500:00 Uhr
Freitag 18.07.202500:00 Uhr
Samstag 19.07.202500:00 Uhr
Sonntag 20.07.202500:00 Uhr
Montag 21.07.202500:00 Uhr
Dienstag 22.07.202500:00 Uhr
Mittwoch 23.07.202500:00 Uhr
Donnerstag 24.07.202500:00 Uhr
Freitag 25.07.202500:00 Uhr
Samstag 26.07.202500:00 Uhr
Sonntag 27.07.202500:00 Uhr
Montag 28.07.202500:00 Uhr
Dienstag 29.07.202500:00 Uhr
Mittwoch 30.07.202500:00 Uhr
Donnerstag 31.07.202500:00 Uhr
Freitag 01.08.202500:00 Uhr
Samstag 02.08.202500:00 Uhr
Sonntag 03.08.202500:00 Uhr
Montag 04.08.202500:00 Uhr
Dienstag 05.08.202500:00 Uhr
Mittwoch 06.08.202500:00 Uhr
Donnerstag 07.08.202500:00 Uhr
Freitag 08.08.202500:00 Uhr
Samstag 09.08.202500:00 Uhr
Sonntag 10.08.202500:00 Uhr
Montag 11.08.202500:00 Uhr
Dienstag 12.08.202500:00 Uhr
Mittwoch 13.08.202500:00 Uhr
Donnerstag 14.08.202500:00 Uhr
Freitag 15.08.202500:00 Uhr
Samstag 16.08.202500:00 Uhr
Sonntag 17.08.202500:00 Uhr
Montag 18.08.202500:00 Uhr
Dienstag 19.08.202500:00 Uhr
Mittwoch 20.08.202500:00 Uhr
Donnerstag 21.08.202500:00 Uhr
Freitag 22.08.202500:00 Uhr
Samstag 23.08.202500:00 Uhr
Sonntag 24.08.202500:00 Uhr
Montag 25.08.202500:00 Uhr
Dienstag 26.08.202500:00 Uhr
Mittwoch 27.08.202500:00 Uhr
Donnerstag 28.08.202500:00 Uhr
Freitag 29.08.202500:00 Uhr
Samstag 30.08.202500:00 Uhr
Sonntag 31.08.202500:00 Uhr
Montag 01.09.202500:00 Uhr
Dienstag 02.09.202500:00 Uhr
Mittwoch 03.09.202500:00 Uhr
Donnerstag 04.09.202500:00 Uhr
Freitag 05.09.202500:00 Uhr
Samstag 06.09.202500:00 Uhr
Sonntag 07.09.202500:00 Uhr
Montag 08.09.202500:00 Uhr
Dienstag 09.09.202500:00 Uhr
Mittwoch 10.09.202500:00 Uhr
Donnerstag 11.09.202500:00 Uhr
Freitag 12.09.202500:00 Uhr
Samstag 13.09.202500:00 Uhr
Sonntag 14.09.202500:00 Uhr
Montag 15.09.202500:00 Uhr
Dienstag 16.09.202500:00 Uhr
Mittwoch 17.09.202500:00 Uhr
Donnerstag 18.09.202500:00 Uhr
Freitag 19.09.202500:00 Uhr
Samstag 20.09.202500:00 Uhr
Sonntag 21.09.202500:00 Uhr
Montag 22.09.202500:00 Uhr
Dienstag 23.09.202500:00 Uhr
Mittwoch 24.09.202500:00 Uhr
Donnerstag 25.09.202500:00 Uhr
Freitag 26.09.202500:00 Uhr
Samstag 27.09.202500:00 Uhr
Sonntag 28.09.202500:00 Uhr
Montag 29.09.202500:00 Uhr
Dienstag 30.09.202500:00 Uhr
Mittwoch 01.10.202500:00 Uhr
Donnerstag 02.10.202500:00 Uhr
Freitag 03.10.202500:00 Uhr
Samstag 04.10.202500:00 Uhr
Sonntag 05.10.202500:00 Uhr
Montag 06.10.202500:00 Uhr
Dienstag 07.10.202500:00 Uhr
Mittwoch 08.10.202500:00 Uhr
Donnerstag 09.10.202500:00 Uhr
Freitag 10.10.202500:00 Uhr
Samstag 11.10.202500:00 Uhr
Sonntag 12.10.202500:00 Uhr
Montag 13.10.202500:00 Uhr
Dienstag 14.10.202500:00 Uhr
Mittwoch 15.10.202500:00 Uhr
Donnerstag 16.10.202500:00 Uhr
Freitag 17.10.202500:00 Uhr
Samstag 18.10.202500:00 Uhr
Sonntag 19.10.202500:00 Uhr
Montag 20.10.202500:00 Uhr
Dienstag 21.10.202500:00 Uhr
Mittwoch 22.10.202500:00 Uhr
Donnerstag 23.10.202500:00 Uhr
Freitag 24.10.202500:00 Uhr
Samstag 25.10.202500:00 Uhr
Sonntag 26.10.202500:00 Uhr
Montag 27.10.202500:00 Uhr
Dienstag 28.10.202500:00 Uhr
Mittwoch 29.10.202500:00 Uhr
Donnerstag 30.10.202500:00 Uhr
Freitag 31.10.202500:00 Uhr
Samstag 01.11.202500:00 Uhr
Sonntag 02.11.202500:00 Uhr
Montag 03.11.202500:00 Uhr
Dienstag 04.11.202500:00 Uhr
Mittwoch 05.11.202500:00 Uhr
Donnerstag 06.11.202500:00 Uhr
Freitag 07.11.202500:00 Uhr
Samstag 08.11.202500:00 Uhr
Sonntag 09.11.202500:00 Uhr
Montag 10.11.202500:00 Uhr
Dienstag 11.11.202500:00 Uhr
Mittwoch 12.11.202500:00 Uhr
Donnerstag 13.11.202500:00 Uhr
Freitag 14.11.202500:00 Uhr
Samstag 15.11.202500:00 Uhr
Sonntag 16.11.202500:00 Uhr
Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Veranstaltungsort

Adresse: Nationalmusée um Fëschmaart
1, Marché-aux-Poissons -
L-2345 Luxembourg
Auf Karte anzeigen
© echo.lu

Sprechstunde mit der Direktion der Nationalbibliothek

Sprechstunde mit der Direktion der Nationalbibliothek
Mehr erfahren
© echo.lu

Geschichte erleben mit elux emburgensia.lu

Geschichte erleben mit elux emburgensia.lu
Mehr erfahren
© echo.lu

Vom Atelier in den Rara-Leseraum: Künstlerbücher sammeln und vermitteln

Vom Atelier in den Rara-Leseraum: Künstlerbücher sammeln und vermitteln
Mehr erfahren
© echo.lu

Pierre Nimax Sen.

Zwischen Tasten und Taktstock
Mehr erfahren
© echo.lu

Erëffnungsfeier vum Bicherzelt

400 Joer: Jubiläums-Oktav 2025
Mehr erfahren
© echo.lu

Arts et Langues: Ein Tag des Austauschs III

Arts et Langues: Ein Tag des Austauschs III
Mehr erfahren
© echo.lu

Bicherzelt im Oktavjubiläum

Bicherzelt im Oktavjubiläum
Mehr erfahren
© echo.lu

Konscht – Wat soll dat?

En oppenen Debat tëschent Konschtschafenden a Public | Mam Jeannine Unsen a mam Pit Wagner
Mehr erfahren
© echo.lu

Lasst uns eine Geschichte zeichnen!

Lasst uns eine Geschichte zeichnen!
Mehr erfahren


Der Inhalt wird von ECHO zur Verfügung gestellt – Alle Angaben ohne Gewähr!

Möchten Sie Ihre Veranstaltungen im Agenda veröffentlichen? Verwalten Sie und veröffentlichen Sie Ihre eigene Erlebnisse auf www.echo.lu/de/organiser.