Wann? Sonntag 26.10.202516:00 Uhr

Luxembourg au Moyen Âge

Wo? 14, rue Saint Esprit -, L-2090 Luxembourg Andere

Luxembourg au Moyen Âge

Komm mit und entdecke eine faszinierende Epoche der Geschichte der Stadt Luxemburg. Anhand von Modellen, Urkunden und Artefakten der Dauerausstellung begeben wir uns auf eine Zeitreise ins 10. Jahrhundert und erfahren, wie sich die Burg Lucilinburhuc. allmählich in eine mittelalterliche Stadt verwandelte.
Unser Rundgang führt uns weiter zur archäologischen Krypta in der Rue de la Reine. Hier befinden sich die Überreste der mittelalterlichen Stadtmauer aus dem 12. Jahrhundert.


© Les 2 Musées de la Ville de Luxembourg, photo : Marion Dessard.

© © Lëtzebuerg City Museum
Die nächsten Termine
Sonntag 26.10.202516:00 Uhr
Mittwoch 19.11.202515:00 Uhr
Mittwoch 10.12.202515:00 Uhr

Veranstaltungsort

Adresse: Lëtzebuerg City Museum
14, rue Saint Esprit -
L-2090 Luxembourg
Auf Karte anzeigen
© Open floor hip hop dance Famille Esch c Pacini Merian

Open Floor: Hip Hop Dance

Open Floor: Hip Hop Dance
Mehr erfahren
© Open floor hip hop dance Famille Esch c Pacini Merian

Open Floor: Hip Hop Dance

Open Floor: Hip Hop Dance
Mehr erfahren
© Leyti Dance3

Open Floor: Funk and Disco

Open Floor: Funk and Disco
Mehr erfahren
© Leyti Dance3

Open Floor: Funk and Disco

Open Floor: Funk and Disco
Mehr erfahren
© echo.lu

Schammatdorf: Sozial. Miteinander.

Nei Wunnformen | Info-Owenter mat der Beienhaus asbl
Mehr erfahren
© echo.lu

Wien ass d’Beienhaus asbl?

Nei Wunnformen | Info-Owender mat der Beienhaus asbl
Mehr erfahren
© VdL

Summer op der Gëlle Fra

Summer op der Gëlle Fra
Mehr erfahren
© Slampionship 27 Alfonso Salgueiro WEB

Slampionship

Slampionship
Mehr erfahren
© © Lëtzebuerg City Museum

Matinée musicale avec Cathy Heidt (violoniste)

Un moment magique alliant art et musique !
Mehr erfahren


Der Inhalt wird von ECHO zur Verfügung gestellt – Alle Angaben ohne Gewähr!

Möchten Sie Ihre Veranstaltungen im Agenda veröffentlichen? Verwalten Sie und veröffentlichen Sie Ihre eigene Erlebnisse auf www.echo.lu/de/organiser.