Wann? Dienstag 01.07.202510:00 - 18:00 Uhr

Lisa Oppenheim: Monsieur Steichen

Wo? 3, Park Dräi Eechelen, L-1499 Luxembourg Kunst, Kultur & Literatur

Lisa Oppenheim: Monsieur Steichen

Die amerikanische Künstlerin Lisa Oppenheim (1975, New York), die für ihr fotografisches Werk bekannt ist, wurde eingeladen, die Glasstruktur des Mudam-Pavillons zu gestalten. Die Serie von Arbeiten, die sie für diesen Anlass entwickelt hat, beschäftigt sich mit weniger bekannten Aspekten des Werks des amerikanischen Fotografen und Ausstellungskurators Edward Steichen (1879–1973, Luxemburg): Seine Leidenschaft für die Gärtnerei, die ihn dazu veranlasste, mehrere Ritterspornsorten zu züchten; die Textildesigns, die er Mitte der 1920er Jahre schuf und die von Fotografien von Alltagsgegenständen inspiriert waren; und die Szenografien, die er 1905 für Alfred Stieglitz’ Little Galleries of the Photo-Secession/291 entwarf, die er mitbegründete.

.

„Steichens breit gefächertes Schaffen ist in unserem Zeitalter der Hyperspezialisierung kaum noch vorstellbar“, stellt Oppenheim fest. „In dieser Ausstellung möchte ich mich eher mit Steichens Arbeitsweise als mit einem bestimmten Projekt beschäftigen. Ich beabsichtige, mit Steichens Werk das zu tun, was er sein ganzes langes Leben lang getan hat: viele Prozesse und Ideen zu verinnerlichen und dadurch hoffentlich das Verständnis dafür erweitern, was es bedeutet, ein Kulturschaffender zu sein.“

Die Ausstellung umfasst außerdem einige Werke von Steichen aus der Sammlung des MNAHA in Luxembourg, die die Rolle der Frauen in seinem Leben und Werk sowie die Art und Weise, wie er ihre Präsenz und Gesten in seine Fotografien einbezog, hervorheben. Die gemeinsam in derselben Installation präsentierten Arbeiten von Oppenheim und Steichen erschaffen ein abstraktes, subjektives und kaleidoskopartiges Porträt des „Herrn Steichen“.

.


Biografie

Lisa Oppenheim (1975, New York) präsentierte ihr Werk in Einzelausstellungen im Huis Marseille in Amsterdam (2024), im Museum of Contemporary Art in Denver (2018), im Museum of Contemporary Art in Cleveland (2017), im Frac Champagne-Ardenne in Reims (2015), im Kunstverein Hamburg (2014) sowie im Grazer Kunstverein (2014). Ihre Werke waren bei zahlreichen Gemeinschaftsausstellungen zu sehen, unter anderem im Getty Center in Los Angeles (2024 und 2015), im Los Angeles County Museum of Art, im Guggenheim Museum in New York (2021), im Jewish Museum in New York (2021), in der Whitechapel Gallery in London (2018) oder im Museum of Modern Art in New York (2013). Ihre Werke wurden in die Sammlungen zahlreicher Institutionen aufgenommen, darunter das Getty Center in Los Angeles, das Museum of Modern Art in New York, das SFMOMA in San Francisco, das Guggenheim Museum in New York, das Centre Pompidou in Paris, das Stedelijk Museum in Amsterdam oder das Victoria & Albert Museum in London. Lisa Oppenheim lebt und arbeitet in New York.

© echo.lu
Die nächsten Termine
Mittwoch 02.07.202510:00 - 21:00 Uhr
Donnerstag 03.07.202510:00 - 18:00 Uhr
Freitag 04.07.202510:00 - 18:00 Uhr
Samstag 05.07.202510:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 06.07.202510:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 08.07.202510:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 09.07.202510:00 - 21:00 Uhr
Donnerstag 10.07.202510:00 - 18:00 Uhr
Freitag 11.07.202510:00 - 18:00 Uhr
Samstag 12.07.202510:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 13.07.202510:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 15.07.202510:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 16.07.202510:00 - 21:00 Uhr
Donnerstag 17.07.202510:00 - 18:00 Uhr
Freitag 18.07.202510:00 - 18:00 Uhr
Samstag 19.07.202510:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 20.07.202510:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 22.07.202510:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 23.07.202510:00 - 21:00 Uhr
Donnerstag 24.07.202510:00 - 18:00 Uhr
Freitag 25.07.202510:00 - 18:00 Uhr
Samstag 26.07.202510:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 27.07.202510:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 29.07.202510:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 30.07.202510:00 - 21:00 Uhr
Donnerstag 31.07.202510:00 - 18:00 Uhr
Freitag 01.08.202510:00 - 18:00 Uhr
Samstag 02.08.202510:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 03.08.202510:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 05.08.202510:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 06.08.202510:00 - 21:00 Uhr
Donnerstag 07.08.202510:00 - 18:00 Uhr
Freitag 08.08.202510:00 - 18:00 Uhr
Samstag 09.08.202510:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 10.08.202510:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 12.08.202510:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 13.08.202510:00 - 21:00 Uhr
Donnerstag 14.08.202510:00 - 18:00 Uhr
Freitag 15.08.202510:00 - 18:00 Uhr
Samstag 16.08.202510:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 17.08.202510:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 19.08.202510:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 20.08.202510:00 - 21:00 Uhr
Donnerstag 21.08.202510:00 - 18:00 Uhr
Freitag 22.08.202510:00 - 18:00 Uhr
Samstag 23.08.202510:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 24.08.202510:00 - 18:00 Uhr
Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Veranstaltungsort

Adresse: Mudam Luxembourg – Musée d'Art Moderne Grand-Duc Jean
3, Park Dräi Eechelen
L-1499 Luxembourg
Auf Karte anzeigen
© echo.lu

Ho Tzu Nyen: Time & the Tiger

Ho Tzu Nyen: Time & the Tiger
Mehr erfahren
© echo.lu

The Hidden Library | Marco Godinho

The Hidden Library | Marco Godinho
Mehr erfahren
© echo.lu

Sprechstunde mit der Direktion der Nationalbibliothek

Sprechstunde mit der Direktion der Nationalbibliothek
Mehr erfahren
© echo.lu

D'Buerg um Bockfiels

D'Buerg um Bockfiels
Mehr erfahren
© echo.lu

Den DemokratieLabo

Die interaktive Ausstellung über Demokratie
Mehr erfahren
© echo.lu

A Retrospective

A Retrospective
Mehr erfahren
© echo.lu

périscope - création in situ

périscope - création in situ
Mehr erfahren
© echo.lu

Land in Motion. Transforming People and Nature

04.07.2025 - 11.01.2026
Mehr erfahren
© echo.lu

Radio Luxembourg: Echoes across borders. New Collection Display

Radio Luxembourg: Echoes across borders. New Collection Display
Mehr erfahren


Der Inhalt wird von ECHO zur Verfügung gestellt – Alle Angaben ohne Gewähr!

Möchten Sie Ihre Veranstaltungen im Agenda veröffentlichen? Verwalten Sie und veröffentlichen Sie Ihre eigene Erlebnisse auf www.echo.lu/de/organiser.