Wann? Montag 01.09.202500:00 Uhr

Land in Motion

Wo? 6, Rue Sigefroi, L-2536 Luxembourg Andere, Kunst, Kultur & Literatur

Power, People, Landscapes

Das Nationalmusée um Fëschmaart freut sich, die Ausstellung Land in Motion. Power, People, Landscapes zu präsentieren – eine innovative Ausstellung, die archäologische, historische und künstlerische Erzählungen rund um das Thema Landschaften vereint. Mit einer diachronen Perspektive erkundet die Ausstellung die sich entwickelnde Beziehung zwischen Mensch und Natur, wobei der Fokus darauf liegt, wie Landschaften durch menschlichen Einfluss geformt wurden – und wie die Natur wiederum menschliche Gesellschaften beeinflusst hat. Mit besonderem Augenmerk auf Europa und Luxemburg zeigt die Ausstellung eine Vielzahl von Werken und Objekten aus der Sammlung des Museums, die diese Interaktionen veranschaulichen. Anstatt einen erschöpfenden historischen Überblick zu bieten, lädt die Ausstellung die Besucher*innen ein, über die komplexen Dynamiken zwischen Mensch und Natur durch das Prisma der Landschaft nachzudenken. Durch die Kombination emotionaler, sinnlicher und historischer Ansätze zielt die Ausstellung darauf ab, einen bedeutungsvollen Dialog über die kraftvolle und anhaltende Beziehung zwischen Mensch und Natur anzuregen.   Datum und Uhrzeit: .04.07.2025 bis 11.01.2026 Ort: .Off-site Tarif: kostenlos Anmeldung: in Kürze verfügbar

© Pierre Matge
Die nächsten Termine
Dienstag 02.09.202500:00 Uhr
Mittwoch 03.09.202500:00 Uhr
Donnerstag 04.09.202500:00 Uhr
Freitag 05.09.202500:00 Uhr
Samstag 06.09.202500:00 Uhr
Sonntag 07.09.202500:00 Uhr
Montag 08.09.202500:00 Uhr
Dienstag 09.09.202500:00 Uhr
Mittwoch 10.09.202500:00 Uhr
Donnerstag 11.09.202500:00 Uhr
Freitag 12.09.202500:00 Uhr
Samstag 13.09.202500:00 Uhr
Sonntag 14.09.202500:00 Uhr
Montag 15.09.202500:00 Uhr
Dienstag 16.09.202500:00 Uhr
Mittwoch 17.09.202500:00 Uhr
Donnerstag 18.09.202500:00 Uhr
Freitag 19.09.202500:00 Uhr
Samstag 20.09.202500:00 Uhr
Sonntag 21.09.202500:00 Uhr
Montag 22.09.202500:00 Uhr
Dienstag 23.09.202500:00 Uhr
Mittwoch 24.09.202500:00 Uhr
Donnerstag 25.09.202500:00 Uhr
Freitag 26.09.202500:00 Uhr
Samstag 27.09.202500:00 Uhr
Sonntag 28.09.202500:00 Uhr
Montag 29.09.202500:00 Uhr
Dienstag 30.09.202500:00 Uhr
Mittwoch 01.10.202500:00 Uhr
Donnerstag 02.10.202500:00 Uhr
Freitag 03.10.202500:00 Uhr
Samstag 04.10.202500:00 Uhr
Sonntag 05.10.202500:00 Uhr
Montag 06.10.202500:00 Uhr
Dienstag 07.10.202500:00 Uhr
Mittwoch 08.10.202500:00 Uhr
Donnerstag 09.10.202500:00 Uhr
Freitag 10.10.202500:00 Uhr
Samstag 11.10.202500:00 Uhr
Sonntag 12.10.202500:00 Uhr
Montag 13.10.202500:00 Uhr
Dienstag 14.10.202500:00 Uhr
Mittwoch 15.10.202500:00 Uhr
Donnerstag 16.10.202500:00 Uhr
Freitag 17.10.202500:00 Uhr
Samstag 18.10.202500:00 Uhr
Sonntag 19.10.202500:00 Uhr
Montag 20.10.202500:00 Uhr
Dienstag 21.10.202500:00 Uhr
Mittwoch 22.10.202500:00 Uhr
Donnerstag 23.10.202500:00 Uhr
Freitag 24.10.202500:00 Uhr
Samstag 25.10.202500:00 Uhr
Sonntag 26.10.202500:00 Uhr
Montag 27.10.202500:00 Uhr
Dienstag 28.10.202500:00 Uhr
Mittwoch 29.10.202500:00 Uhr
Donnerstag 30.10.202500:00 Uhr
Freitag 31.10.202500:00 Uhr
Samstag 01.11.202500:00 Uhr
Sonntag 02.11.202500:00 Uhr
Montag 03.11.202500:00 Uhr
Dienstag 04.11.202500:00 Uhr
Mittwoch 05.11.202500:00 Uhr
Donnerstag 06.11.202500:00 Uhr
Freitag 07.11.202500:00 Uhr
Samstag 08.11.202500:00 Uhr
Sonntag 09.11.202500:00 Uhr
Montag 10.11.202500:00 Uhr
Dienstag 11.11.202500:00 Uhr
Mittwoch 12.11.202500:00 Uhr
Donnerstag 13.11.202500:00 Uhr
Freitag 14.11.202500:00 Uhr
Samstag 15.11.202500:00 Uhr
Sonntag 16.11.202500:00 Uhr
Montag 17.11.202500:00 Uhr
Dienstag 18.11.202500:00 Uhr
Mittwoch 19.11.202500:00 Uhr
Donnerstag 20.11.202500:00 Uhr
Freitag 21.11.202500:00 Uhr
Samstag 22.11.202500:00 Uhr
Sonntag 23.11.202500:00 Uhr
Montag 24.11.202500:00 Uhr
Dienstag 25.11.202500:00 Uhr
Mittwoch 26.11.202500:00 Uhr
Donnerstag 27.11.202500:00 Uhr
Freitag 28.11.202500:00 Uhr
Samstag 29.11.202500:00 Uhr
Sonntag 30.11.202500:00 Uhr
Montag 01.12.202500:00 Uhr
Dienstag 02.12.202500:00 Uhr
Mittwoch 03.12.202500:00 Uhr
Donnerstag 04.12.202500:00 Uhr
Freitag 05.12.202500:00 Uhr
Samstag 06.12.202500:00 Uhr
Sonntag 07.12.202500:00 Uhr
Montag 08.12.202500:00 Uhr
Dienstag 09.12.202500:00 Uhr
Mittwoch 10.12.202500:00 Uhr
Donnerstag 11.12.202500:00 Uhr
Freitag 12.12.202500:00 Uhr
Samstag 13.12.202500:00 Uhr
Sonntag 14.12.202500:00 Uhr
Montag 15.12.202500:00 Uhr
Dienstag 16.12.202500:00 Uhr
Mittwoch 17.12.202500:00 Uhr
Donnerstag 18.12.202500:00 Uhr
Freitag 19.12.202500:00 Uhr
Samstag 20.12.202500:00 Uhr
Sonntag 21.12.202500:00 Uhr
Montag 22.12.202500:00 Uhr
Dienstag 23.12.202500:00 Uhr
Mittwoch 24.12.202500:00 Uhr
Donnerstag 25.12.202500:00 Uhr
Freitag 26.12.202500:00 Uhr
Samstag 27.12.202500:00 Uhr
Sonntag 28.12.202500:00 Uhr
Montag 29.12.202500:00 Uhr
Dienstag 30.12.202500:00 Uhr
Mittwoch 31.12.202500:00 Uhr
Donnerstag 01.01.202600:00 Uhr
Freitag 02.01.202600:00 Uhr
Samstag 03.01.202600:00 Uhr
Sonntag 04.01.202600:00 Uhr
Montag 05.01.202600:00 Uhr
Dienstag 06.01.202600:00 Uhr
Mittwoch 07.01.202600:00 Uhr
Donnerstag 08.01.202600:00 Uhr
Freitag 09.01.202600:00 Uhr
Samstag 10.01.202600:00 Uhr
Sonntag 11.01.202600:00 Uhr
Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Veranstaltungsort

Adresse: {"de":"Nationalmusée um Fëschmaart – L-2345 Luxembourg","en":"Nationalmusée um Fëschmaart – L-2345 Luxembourg","fr":"Nationalmusée um Fëschmaart – L-2345 Luxembourg"}
6, Rue Sigefroi
L-2536 Luxembourg
Auf Karte anzeigen
© Marcel Schroeder

Der verkannte Steichen

Der verkannte Steichen
Mehr erfahren
© LUGA - https://luga.lu

Workshop: Sich selbst etwas Gutes tun

DIY-Körperpflege-Workshop
Mehr erfahren
© LUGA - https://luga.lu

Atelier impression végétale

Ecoprint
Mehr erfahren
© Philippe Matsas

Wou fänkt d'Éislek un?

Liesung mam Jean Back.
Mehr erfahren
© echo.lu

LOVE

Geführte Entdeckungstour
Mehr erfahren
© echo.lu

Umgang mit dem Feuerlöscher

Umgang mit dem Feuerlöscher
Mehr erfahren
© © Joanna Hudyka

Architecte en chef

par Léa Valet
Mehr erfahren
© Initiativ Liewensufank

MOBILE

Für (Groß-)Eltern mit Babys von 1 bis 2 Jahren
Mehr erfahren
© Marcel Schroeder

Edward Steichen, Meister der Porträtfotografie

Edward Steichen, Meister der Porträtfotografie
Mehr erfahren


Der Inhalt wird von ECHO zur Verfügung gestellt – Alle Angaben ohne Gewähr!

Möchten Sie Ihre Veranstaltungen im Agenda veröffentlichen? Verwalten Sie und veröffentlichen Sie Ihre eigene Erlebnisse auf www.echo.lu/de/organiser.