Wann? Samstag 07.02.202614:30 - 15:15 Uhr

Glitzeräis a Schnéikläng

Wo? 1, Place Marie-Adélaïde, L-9063 Ettelbrück Theater, Film & Shows

Klanginsel fir di Kleng

Klanginsel fir di Kleng ass eng interaktiv Ateliers-Rei fir Kanner vu 6 bis 24 Méint, wou Musek, Klang a sensoresch Erfarungen op eng spilleresch Aart a Weis verbonne ginn. An all Workshop geet et thematesch op eng nei Klanginsel, wou d’Bëbeeën zesumme mat enger erwuessener Begleetpersoun an eng spilleresch Klanglandschaft andauchen. Ënnert der Leedung vun enger erfuerener Musekspädagogin an instrumental begleet vun engem professionelle Museker/Musekerin, entdecken di Kleng d’Welt vun der Musek mat Hëllef vu Lidder, klangleche Momenter an einfachen Instrumenter aus dem Orff-Instrumentarium.





.


Mitwirkung :


Dominique Steiner : Konzeptioun & Workshopleedung

Cathy Heidt : Gei

.

Preisinformation
ab1,50€
ab1,50€
© © DR
Die nächsten Termine
Samstag 07.02.202614:30 - 15:15 Uhr
Samstag 07.02.202616:00 - 17:15 Uhr

Veranstaltungsort

Adresse: CAPE - Centre des Arts Pluriels Ettelbruck
1, Place Marie-Adélaïde
L-9063 Ettelbrück
Auf Karte anzeigen
© © Benedikt Löffler (@take.a.piq)

Salto! XXL - (Un)limited edition

DUO ARAMELO
Mehr erfahren
© © Patrick Galbats

Shakespeare meets Purcell

Aus dem Stoff sind wir Menschen, aus dem man Träume macht
Mehr erfahren
© ©Nicolas Soira

Sous le poids des plumes

COMPAGNIE PYRAMID
Mehr erfahren
© DR

Soundcatch

Fränz Hausemer
Mehr erfahren
© © Zenzel Photographie

The Award

Compagnie Back Pocket
Mehr erfahren
© © Heinz Janisch, Helga Bansch / Verlag Jungbrunnen, 2000

Zack bumm

Nach dem Buch von Heinz Janisch
Mehr erfahren
© © David Galstyan

Naghash Ensemble

Die Seele der armenischen Weihnacht
Mehr erfahren
© © Bart Grietens

MAT

ZINZI • TENT
Mehr erfahren

La mosaïque qui pousse

Dagmar Weitze
Mehr erfahren


Der Inhalt wird von ECHO zur Verfügung gestellt – Alle Angaben ohne Gewähr!

Möchten Sie Ihre Veranstaltungen im Agenda veröffentlichen? Verwalten Sie und veröffentlichen Sie Ihre eigene Erlebnisse auf www.echo.lu/de/organiser.