Wann? Donnerstag 10.07.202516:30 - 17:15 Uhr

Führung auf Deutsch

Wo? 1, rue de la Tour Jacob, L-1831 Luxembourg Kunst, Kultur & Literatur

Ausstellung „Living Thresholds: Towards Cohabitation in Architectural Design“

Entdecken Sie mit uns die Beziehungen zwischen Menschen, Tieren und Pflanzen in unserer städtischen Umwelt aus dem Blickwinkel der Architektur, der Stadtplanung und der Kunst.


Die Ausstellung "Gelebte Schwellenräume : auf dem Weg zur Kohabitation in der Architektur" erkundet die Beziehung zwischen menschlichen und nicht-menschlichen Lebewesen in der Stadt Luxemburg und anderen europäischen Ländern aus architektonischer, städtebaulicher und künstlerischer Sicht. 


Die zunehmende Präsenz von Tieren, Pflanzen und anderen Lebewesen in unseren Städten bleibt nicht unbemerkt und kann zu Spannungen führen. Weit davon entfernt, sie als Störfaktoren zu betrachten, lädt die Ausstellung dazu ein, Tiere, Pflanzen und andere Lebewesen als das wahrzunehmen, was sie schon immer waren : unsere städtischen Mitbewohner.


·        Sprache :

        ·        10.07 DE

        ·        29.07 FR

.

·        Dauer : 45’

.

·        Für Einzelbesucher und kleine Gruppen (max. 4 Personen)

·        Gratis, mit Registrierung (begrenzte Plätze)

© © 2025 LUCA | Our Polite Society
Die nächsten Termine
Donnerstag 10.07.202516:30 - 17:15 Uhr
Dienstag 29.07.202516:30 - 17:15 Uhr

Veranstaltungsort

Adresse: luca – Luxembourg Center for Architecture
1, rue de la Tour Jacob
L-1831 Luxembourg
Auf Karte anzeigen

Den DemokratieLabo

Die interaktive Ausstellung über Demokratie
Mehr erfahren
© A Retrospective

A Retrospective

A Retrospective
Mehr erfahren

Beneath.

Beneath.
Mehr erfahren
© View of the exhibition ‘Lubaina Himid and Magda Stawarska: Nets for Night and Day’, Mudam Luxembourg. Photo: Marc Domage © Mudam Luxembourg

Regelmäßige Führungen

Regelmäßige Führungen
Mehr erfahren
© Slampionship 27 Alfonso Salgueiro WEB

Slampionship

Slampionship
Mehr erfahren
© Serge Ecker

Land in Motion. Transforming People and Nature

04.07.2025 - 11.01.2026
Mehr erfahren


Der Inhalt wird von ECHO zur Verfügung gestellt – Alle Angaben ohne Gewähr!

Möchten Sie Ihre Veranstaltungen im Agenda veröffentlichen? Verwalten Sie und veröffentlichen Sie Ihre eigene Erlebnisse auf www.echo.lu/de/organiser.