Wann? Samstag 24.10.2026

D'Miselerland brennt - Brennertag

Wo? rue de Trèves 23, L-6793 Grevenmacher Traditionen, Weinfeste, Gastronomie, LDAV

D'Miselerland brennt - Brennertag

Bereits seit über 15 Jahren laden die Edelobstbrenner an der luxemburgischen Mosel zu ihrem traditionellen Brennertag „D’Miselerland brennt!“ ein, um den kulturellen und kulinarischen Reichtum ihrer Destillate zu präsentieren. Auch in diesem Jahr wird der Brennertag wieder grenzüberschreitend ausgeweitet und findet parallel auch in der deutschen Moselregion unter dem Motto „Die Mosel brennt!“ statt. Die Brenner präsentieren über die Grenze hinweg ihre Produkte und Brennerkultur. Tradition und Kultur, vor allem aber auch die hochwertigen Rohprodukte aus den Obstgärten und Weinbergen der Moselregion sowie aus Feld und Flur, gepaart mit dem Know-How unserer passionierten Mosel-Brenner sorgen für feinen Geschmack und exzellenten Genuss ihrer regionalen Edelobstbrände.

Lassen Sie sich beim Besuch Ihres Brenners in die Welt der guten Geister aus dem Miselerland entführen und verpassen Sie nicht die Gelegenheit, den Brennern bei ihrem Handwerk über die Schulter zu schauen und die feinen Tropfen für Ihre Liebsten mit nachhause zu nehmen!

Das Programm an beiden Tagen mit Besichtigungen, Animationen, Wanderungen und kulinarischen Highlights wird von den Brennern individuell gestaltet und kann auf deren Website oder sozialen Medien abgerufen werden.

Die Türen der 5 Luxemburger Brennereien sind samstags zwischen 14 und 18 Uhr und sonntags zwischen 11 und 18 Uhr geöffnet. Individuelle Änderungen bei den jeweiligen Brennern sind möglich.

Auch die bewährten „Trüffen aus dem Miselerland“, 5 Schokoladenkugeln, gefüllt mit einem edlen Tropfen aus je einer der 5 Brennereien, die anlässlich des 10. Jubiläums des Brennertages zusammen mit der Pâtisserie Hoffmann kreiert wurden, können dieses Jahr erneut bei den Brennern erworben werden.

In einigen Brennereien wird auch live gebrannt, für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Die Brenner im Miselerland freuen sich darauf, Sie auf ihrem traditionellen Brenner-Event zu begrüßen und ihre Leidenschaft mit Ihnen zu teilen.

Preisinformation
Kostenlos
Kostenlos
©Visit Moselle Luxembourg
Die nächsten Termine
Samstag 24.10.2026
Sonntag 25.10.2026

Veranstaltungsort

Adresse: 23, rue de Trèves , Grevenmacher
rue de Trèves 23
L-6793 Grevenmacher
Auf Karte anzeigen
©Pundel vins purs

Wine Cheese Enjoy - Pundel vins purs

Leidenschaft für Wein seit 13 Generationen.
Mehr erfahren
©Uli Fielitz

Randschelter Adventsmaart

Adventsmarkt in Rindschleiden
Mehr erfahren
©Itchiban

Al Dikkrich

"Al Dikkrich" ist ein fünftägiges Volksfest, das jedes Jahr am zweiten Freitag im Juli beginnt. Organisiert von den "Amis du Vieux Diekirch" in Zusammenarbeit mit den Sport- und Kulturvereinen der Stadt, zieht es Tausende von Besuchern an, die von den Konzerten und der freundlichen Atmosphäre rund um die im 5. Jahrhundert erbaute Alte Kirche angezogen werden.
Mehr erfahren
©LFT - Claudine Bossler

Veiner Nëssmoort

Der Viandener Nussmarkt ist seit vielen Jahren eine feste Grösse im Veranstaltungskalender der Stadt sowie der ganzen Umgegend, und lockt jedes Jahr am 2. Sonntag im Oktober bis zu 20.000 Menschen von überall her nach Vianden.
Mehr erfahren

Pinotsfest

Pinotsfest
Mehr erfahren
©Pancake! Photographie

Echternacher Springprozession

Weltberühmt ist Echternach für seine Springprozession
Mehr erfahren
©Alfonso Salgueiro

Wantermaart

Winterlights - Weihnachtsmarkt
Mehr erfahren
©Syndicat d'initiative Schengen

Hunnefeier

Schengen lädt zur traditionellen "Hunnefeier" ein, die das Ende der alljährlichen Traubenlese markiert!
Mehr erfahren
©E.S.D.

Karnevalsumzug Diekirch

Die Cavalcade in Diekirch ist einer der größten Karnevalsumzüge Luxemburgs und zieht jedes Jahr tausende Besucherinnen und Besucher an.
Mehr erfahren