CaboCubaJazz
Jazz, Latin und Kapverdische Musik
CaboCubaJazz
.
Hier verschmelzen Musikstile wie Jazz, Latin und Kapverdische Musik zu einem völlig neuen Sound, der sowohl Jazz- als auch Weltmusikfans elektrisiert. Sie nehmen einfach das Beste aus den zwei kreolisch geprägten Inseln und reichern es an mit elegantem Jazz. Das Debütalbum „Rikeza y Valor“ wurde 2011 in den NL zum besten Weltmusikalbum gewählt und die kapverdische Sängerin Dina Medina ein Jahr später bei den Cabo Verde Music Awards zur "best female singer". Das Album bekam beim gleichen Wettbewerb vier Nominierungen!
CaboCubaJazz wurde von dem deutschen Percussion Guru Nils Fischer ins Leben gerufen, der in Kuba, Brasilien und Puerto Rico Percussion studierte. Er genießt in der lateinamerikanischen Percussionszene einen super Ruf und ist an mehr als 50 CD Produktionen beteiligt. Mit “Timbazo” stand er gar auf der Vorschlagsliste für eine Grammy Nominierung in vier Kategorien. Der kubanische Percussionist und Sänger Armando Vidal bringt die kubanischen Rhythmen ein. Bassist Yerman Aponte stammt aus Venezuela. Was CaboCubaJazz aber von herkömmlichen Latin Jazz Bands unterscheidet, ist die Einbeziehung der Kapverden.
Polina Viera und Pianist Carlos Matos sind tief in der musikalischen Tradition ihrer Heimat verwurzelt. Bei den langsam gesungenen Mornas, den in Moll Tonarten beheimateten Liedern der Kapverden über Sehnsucht und Verlangen ist der Gänsehaut-Faktor hoch. Doch sehr schnell macht sich wieder eine überschäumende Stimmung breit, wenn kapverdischer Coladera, Salsa, Rumba oder „Worldjazz“ zum Tanzen anregen.
.