Abteimuseum Echternach

Via Epternacensis Echternach

Startpunkt

Tourist Info Echternach

Zielpunkt

Tourist Info Echternach

Streckenlänge

3,66 km

Dauer

2:00 h

Schwierigkeit

leicht

  • Kondition
  • Technik

Höchster Punkt

11 Hm

Niedrigster Punkt

6 Hm

Laura Schömer

Beschreibung

Kulturrundweg durch die älteste Stadt Luxemburgs, Echternach

Der Kulturrundweg in 15 Etappen durch Echternach führt durch die Basilika mit dem Dokumentationszentrum zur Springprozession. Die Anlage der ehemaligen Benediktinerabtei mit Orangerie, Klostergarten und Rokoko Pavillon im Stadtpark sind ebenfalls Stationen auf diesem kulturhistorischen Weg. An der früheren Stadtmauer vorbei geht es zum Gotischen Haus und zum Marktplatz mit dem ehemaligen Gerichtsgebäude Dënzelt. Die Peter und Paul Kirche und das Gebäude des Hihofs bilden intra muros den Abschluss des Weges. Zusätzliche Stationen sind die Muttergottes Kapelle (Nr. 14) und die Villa Romaine am See (Nr.15).

zum Tourenrouting
via-epternacensis-echternach gpx
75628043
Anreise planen

Feedback zur Tour

Problem melden
Dokumentationszentrum über die Springprozession Echternach

Am Wegesrand

Via Epternacensis Echternach

  • Abteimuseum Echternach
    gratis
    mit derLuxembourgCard

    Wo? 11, Parvis de la Basilique, L-6486 Echternach

    Abteimuseum Echternach

    Tauchen Sie ein in die Geschichte Echternachs und entdecken Sie die Werke des ehemaligen Skriptoriums der Abtei, das Leben des heiligen Willibrord sowie archäologische Überreste.

    Mehr erfahren
  • Dokumentationszentrum über die Springprozession Echternach

    Wo? Basilika, L-6401 Echternach

    Dokumentationszentrum über die Springprozession

    Dokumentationszentrum über die Springprozession

    Mehr erfahren
  • Willibrordus Basilika Echternach

    Wo? L-6460 Echternach

    Willibrordus Basilika Echternach

    Willibrordus Basilika Echternach

    Mehr erfahren
  • Tourist Info Echternach

    Wo? 9-10, Parvis de la Basilique, L-6486 Echternach

    Echternach Tourist Office

    Tourist Information in Echternach

    Mehr erfahren
  • Pavillon Park Abtei Echternach

    Wo? 11, Parvis de la Basilique, L-6486 Echternach

    Stadtpark mit den Gärten der Abtei Echternach

    Stadtpark mit den Gärten der Abtei Echternach

    Mehr erfahren
  • Villa Romaine Echternach

    Wo? Rue des Romains, L-6478 Echternach

    Römische Villa Echternach

    Die Römische Villa von Echternach war eine der größten römischen Villen nördlich der Alpen.

    Mehr erfahren

Ähnliche Wandertouren

Ab der Statue der bösen Hexe beginnt der Weg. Ein kleines Übersichtsschild erklärt kurz die einzelnen Stationen
Rundwanderwege
„Märchewee” Differdange

Distanz: 1,01 km
Dauer: 0:45 h
Schwierigkeitsgrad: leicht

Mehr erfahren
Die beiden Hochöfen sind Teil des UNESCO-Erbes
Streckenwanderwege
24 Bahnhof zu Bahnhof Belvaux-Soleuvre - Belval-Université

Distanz: 5,15 km
Dauer: 1:20 h
Schwierigkeitsgrad: leicht

Mehr erfahren
Wandern Sie zwischen zwei Bahnhöfen und entdecken Sie die Region
Streckenwanderwege
31 Bahnhof zu Bahnhof Niederkorn - Bascharage-Sanem

Distanz: 5,35 km
Dauer: 1:20 h
Schwierigkeitsgrad: leicht

Mehr erfahren
33 Bahnhof zu Bahnhof Dippach-Reckange - Leudelange
Streckenwanderwege
33 Bahnhof zu Bahnhof Dippach-Reckange - Leudelange

Distanz: 8,62 km
Dauer: 2:10 h
Schwierigkeitsgrad: leicht

Mehr erfahren
Circular walk Betzdorf
Streckenwanderwege
40 Bahnhof zu Bahnhof Roodt-Syr - Betzdorf

Distanz: 6,27 km
Dauer: 1:36 h
Schwierigkeitsgrad: leicht

Mehr erfahren
39 Station to station Wecker - Manternach
Streckenwanderwege
42 Bahnhof zu Bahnhof Betzdorf - Wecker- Manternach

Distanz: 7,40 km
Dauer: 1:55 h
Schwierigkeitsgrad: leicht

Mehr erfahren
fontaine de l independance devant le syndicat d initiative
Rundwanderwege
Am Zentrum vum Duerf

Distanz: 2,73 km
Dauer: 0:42 h
Schwierigkeitsgrad: leicht

Mehr erfahren
Circular walk Mamer II
Rundwanderwege
Auto-Pédestre Wanderweg Mamer II

Distanz: 6,40 km
Dauer: 1:40 h
Schwierigkeitsgrad: leicht

Mehr erfahren
Aussicht über Ahn
Rundwanderwege
Auto-Pédestre Wanderweg Ahn

Distanz: 5,37 km
Dauer: 1:30 h
Schwierigkeitsgrad: leicht

Mehr erfahren
outdooractive Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.