mullerthal trail pulsa pictures
Luxembourg City Éislek Müllerthal Mosel Minett Guttland Germany France

Mullerthal Trail ExtraTour B

Startpunkt

Beaufort: Route de Reisdorf oder Bigelbach: Kirche

Zielpunkt

Beaufort: Route de Reisdorf oder Bigelbach: Kirche

Streckenlänge

12,90 km

Dauer

3:45 h

Schwierigkeit

mittel

  • Kondition

Höchster Punkt

261 Hm

Niedrigster Punkt

261 Hm

Mullerthal Trail - Leading Quality Trails - Best of Europe Tania Mores

Beschreibung

Der Mullerthal Trail wird noch um vier kürzere ExtraTouren ergänzt, die ebenfalls sehr attraktive Wanderwege sind. Sie bieten sich sowohl als Einsteigertouren als auch als Ergänzungstouren an, wenn die anderen Routen bereits erwandert wurden.

Die ExtraTour B liegt im Gebiet zwischen Beaufort und dem Tal der Sauer. Beaufort ist mit seiner mittelalterlichen Schlossruine ein wichtiges Ausflugs- und Reiseziel in der Region. Im Zentrum des Ortes startet der Weg in Richtung Dillingen und führt durch einen alten Steinbruch, der in jüngster Zeit wieder zugänglich gemacht wurde. Auf der Anhöhe oberhalb der Sauer entlang führt der Weg dann nach Bigelbach. Auf diesem Abschnitt kann der Wanderer schöne Fernsichten in die Tallandschaften von Our und Sauer genießen. Von Bigelbach aus geht es durch ein Waldgebiet hinauf auf das Beauforter Plateau; bei Berens trifft der Weg wieder auf den Mullerthal Trail.

zum Tourenrouting
etappenwanderweg-mullerthal-trail-extratour-b gpx
62200552
Anreise planen

Feedback zur Tour

Problem melden
20200601 151618
20200601 141025
20200601 140624
20200601 140350
20200516 104821
20200601 154029
20200601 142817
20200601 141446
20200601 143240
20200601 140701
20200601 145548
Alle Bilder anzeigen

Am Wegesrand

Mullerthal Trail ExtraTour B

  • mullerthal jm 06457

    Wo? Route de Beaufort, L-6350 Beaufort

    Steinbruch „Steekaul Beaufort"

    Steinbruch „Steekaul Beaufort"

    Mehr erfahren

Ähnliche Wandertouren

21 Bahnhof zu Bahnhof Bettembourg - Dudelange-Burange
Streckenwanderwege
21 Bahnhof zu Bahnhof Bettembourg - Dudelange-Burange

Distanz: 14,68 km
Dauer: 3:45 h
Schwierigkeitsgrad: mittel

Mehr erfahren
22 Bahnhof zu Bahnhof Dudelange - Burange - Rumelange
Streckenwanderwege
22 Bahnhof zu Bahnhof Dudelange - Burange - Rumelange

Distanz: 10,28 km
Dauer: 3:00 h
Schwierigkeitsgrad: mittel

Mehr erfahren
Die früheren Tagebaugebiete des Minett sind heute Naturschutzgebiete
Streckenwanderwege
23 Bahnhof zu Bahnhof Rumelange - Kayl

Distanz: 12,64 km
Dauer: 3:25 h
Schwierigkeitsgrad: mittel

Mehr erfahren
25 Bahhof zu Bahnhof Kayl - Schifflange - Esch-sur-Alzette
Streckenwanderwege
25 Bahhof zu Bahnhof Kayl - Schifflange - Esch-sur-Alzette

Distanz: 21,80 km
Dauer: 6:00 h
Schwierigkeitsgrad: mittel

Mehr erfahren
Der Hochofen "A" lässt sich zu Fuß besichtigen
Streckenwanderwege
26 Bahnhof zu Bahnhof Esch-sur-Alzette - Belvaux-Soleuvre

Distanz: 9,06 km
Dauer: 2:25 h
Schwierigkeitsgrad: mittel

Mehr erfahren
Entlang des Weges finden Sie Zeugen der bewegten Industriegeschichte Luxemburgs
Streckenwanderwege
27 Bahnhof zu Bahnhof Belvaux-Soleuvre-Oberkorn

Distanz: 5,20 km
Dauer: 1:25 h
Schwierigkeitsgrad: mittel

Mehr erfahren
Die archäologischen Ausgrabungen auf dem "Titelberg" können unterwegs gesehen werden
Streckenwanderwege
28 Bahnhof zu Bahnhof Oberkorn - Niederkorn

Distanz: 8,68 km
Dauer: 2:25 h
Schwierigkeitsgrad: mittel

Mehr erfahren
Auf Informationstafeln, die einen anderen Wanderweg beschreiben, kann man mehr über das ehemalige Abbaugebiet in Erfahrung bringen.
Streckenwanderwege
29 Bahnhof zu Bahnhof Niederkorn - Rodange

Distanz: 10,16 km
Dauer: 2:55 h
Schwierigkeitsgrad: mittel

Mehr erfahren
With the "Train 1900" you can travel between Fond-de-Gras and Pétange
Streckenwanderwege
30 Bahnhof zu Bahnhof Oberkorn - Fond de Gras - Rodange

Distanz: 17,83 km
Dauer: 4:55 h
Schwierigkeitsgrad: mittel

Mehr erfahren
outdooractive Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.