©Visit Moselle

Kanuwandern im Sauertal

Wo? Esplanade, 6637 Wasserbillig

Naturerlebnis Kanuwandern im Sauertal

Helfen Sie mit, durch Ihr rücksichtsvolles Verhalten im Kanu und ausserhalb, die Natur und die Lebensräume an Mosel und Sauer zu erhalten.

Zwischen Born und Wasserbillig ist ein Großteil der Sauer als Natura 2000 Gebiet ausgewiesen und dies aus gutem Grund. Ihr Ufer ist gesäumt von Hochstaudenfluren, die einen wichtigen Bestandteil des auentypischen Biotopmosaiks, darstellen. Besonders auf den Inseln befinden sich flächendeckende Bestände die zu jeder Jahreszeit eine andere Farbenpracht offenbaren. Durch ihre Struktur stellen sie Nahrungs- und Fortpflanzungshabitat für wassergebundene Organismen dar.

Farbenfrohe Schmetterlinge wie der Große Feuerfalter (1) und Libellen (2) können an den Ufern beobachtet werden.

Wo die Weiden der Auwälder in die Sauer ragen, befinden sich oft Brutplätze und Nahrungsquellen für Wasservogelarten wie Zwerg- (3) und Haubentaucher (4).

Wasseramsel und Eisvogel (5) nisten außerhalb des Wassers und doch in seiner unmittelbaren Gegenwart. Sie tauchen ins Wasser ein um ihre Beute, Insekten und Fische, zu fangen und dann an ihre Jungen zu verfüttern.

Der Graureiher (6) ist am Ufer auf den Bäumen zu sehen, von wo aus er seine Fischbeute erspäht. Doch auch auf den Uferwiesen macht er sich gelegentlich auf die Suche nach Nahrung.

An schnellfließenden Gewässerabschnitten, auf kiesigem Untergrund, befinden sich die Laichgruben der Groppe. Im Substrat sitzen außerdem Insektenlarven, die den Fischen als Nahrung dienen. Das Bachneunauge gräbt sich im Flussgrund ein; nur das Maul ragt heraus um Nährstoffe aus dem Wasser zu filtern.

Öffnungszeiten

Kontakt

Adresse: Canoe trip in the Sauer valley
Esplanade
L-6637 Wasserbillig
Auf Karte anzeigen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

©Caves René Bentz
Caves René Bentz
Caves René Bentz
Mehr erfahren
©Anabela and Jorge Valente - diariesof
Wormer Koeppchen
Wormer Koeppchen
Mehr erfahren
©Restaurant Pavillon Saint Martin
Restaurant Pavillon Saint Martin
Restaurant Pavillon Saint Martin
Mehr erfahren
©Renata Lusso
gratis
mit demLuxembourgPass
Caves St Martin
Caves St Martin: unterirdisches Weinparadies
Mehr erfahren
©Carlo Rinnen, Visit Luxembourg
Mountainbike
Mountainbike Trail Grevenmacher
Distanz: 14,42 km
Dauer: 1:28 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
©Domaine viticole Mathis Bastian et fille
Domaine Mathis Bastian
Bei allem, was wir tun, glauben wir an die Vielfalt der Natur.
Mehr erfahren
©appVisitLuxemburg
Hotel DOLCE VITA
©Paul Hilbert, Visit Luxembourg
Kulturpfad Stadtbredimus
Distanz: 1,75 km
Dauer: 0:26 h
Schwierigkeitsgrad: leicht
Mehr erfahren
©Tourist Info Grevenmacher
Tourist Info Grevenmacher
Tourist Info Grevenmacher
Mehr erfahren