Termin(e) in Kürze

Schueberfouer

Wo? Parking Glacis Luxembourg, L-1628 Luxembourg Traditionen, Gastronomie, Andere, Märkte

Spaß und Nervenkitzel.

Die Schueberfouer ist das größte Volksfest Luxemburgs und der Großregion. Der Jahrmarkt der Stadt Luxemburg lädt die Besucher jedes Jahr ein, sich von Ende August bis Anfang September auf dem vier Hektar großen Glacisfeld einzufinden, auf dem zu diesem Anlass eine einzigartige Atmosphäre herrscht.

Die Schueberfouer ist auch eine Hochburg der volkstümlichen Gastronomie und der Innovation. Sie erwarten unter anderem die köstlichen „Gromperekichelcher“ – die berühmten, typisch luxemburgischen Kartoffelpuffer.

Als Organisatorin der Veranstaltung freut sich die Stadt Luxemburg, Ihnen mit der Schueberfouer jedes Jahr eine attraktive Mischung aus Tradition, Gastronomie und Fahrgeschäften bieten zu können, die in dieser Form in Europa einzigartig ist.

Wie in jedem Jahr, so gibt es auch dieses Mal Thementage. Am letzten Tag der „Schueberfouer“ erhalten Besucher bis 20 Uhr 50 % Ermäßigung auf die Attraktionen. Um 22 Uhr schließt die Messe mit einem großen Feuerwerk auf der Großherzogin-Charlotte-Brücke. 

Die „Schueberfouer“ geht zurück auf das Jahr 1340 und Johann den Blinden, Graf von Luxemburg, der die Stadt zur Drehscheibe des Handels zwischen Flandern und Italien machen wollte.

VIDEO

© Vincent Lescaut L'Essentiel
Merkmale
Hunde willkommenRollstuhlzugang

Veranstaltungsort

Adresse: Champ du Glacis
Parking Glacis Luxembourg
L-1628 Luxembourg
Auf Karte anzeigen

Kontakt

Adresse: Service Espace public, fêtes et marchés (EFM)
9, rue Chimay
L-2090 Luxembourg
Auf Karte anzeigen
© Open floor hip hop dance Famille Esch c Pacini Merian

Open Floor: Hip Hop Dance

Open Floor: Hip Hop Dance
Mehr erfahren
© Leyti Dance3

Open Floor: Funk and Disco

Open Floor: Funk and Disco
Mehr erfahren
© Leyti Dance3

Open Floor: Funk and Disco

Open Floor: Funk and Disco
Mehr erfahren
© echo.lu

Schammatdorf: Sozial. Miteinander.

Nei Wunnformen | Info-Owenter mat der Beienhaus asbl
Mehr erfahren
© © Lëtzebuerg City Museum

Visite guidée régulière: Une promenade à travers l’art

Dessins et sculptures européennes, 17e - 19e siècles
Mehr erfahren
© echo.lu

Gegen Frauenhass

Lesung mit Christina Clemm
Mehr erfahren
© © Lëtzebuerg City Museum

Créez un City guide unique

avec l’illustratrice et designer Jessica Frascht
Mehr erfahren
© © Lëtzebuerg City Museum

La ville à travers le temps

La ville à travers le temps
Mehr erfahren
© Open Floor Breaking 1 WEB

Open Floor: Breaking

Open Floor: Breaking
Mehr erfahren