Filmvorstellung "Anselm"
Im Rahmen der Squatfabrik
Künstler*innen erweitern die Grenzen der Wahrnehmung und verändern die Art und Weise, wie wir die Welt sehen und erleben.Unframed vereint drei Filme, die die Schöpfung als treibende Kraft der Transformation erforschen. Jeder Film ist einem*r ikonischen Künstler*in gewidmet, der*die die Grenzen des künstlerischen Ausdrucks durch radikale Gesten erweitert hat. Anselm Kiefer stellt sich die Geschichte aus den Überresten der Zerstörung neu vor, indem er Materialien und Erinnerungen in monumentalen Landschaften übereinanderschichtet. Apolonia Sokol schreibt sich selbst auf die Leinwand und navigiert im fließenden Raum zwischen Identität und künstlerischem Überleben. Nam June Paik verwandelt die Technologie in ein Ausdrucksmittel und definiert die Beziehung zwischen Bild, Zeit und Sprache neu..
Anstatt diese Künstler*innen nur zu dokumentieren, werden diese Filme Teil des kreativen Prozesses und bieten neue Möglichkeiten, die künstlerische Praxis jenseits traditioneller Rahmen wahrzunehmen. Diese Filmreihe, die im Rahmen der Künstler*innenresidenz Squatfabrik stattfindet, positioniert das Film nicht als Beobachter, sondern als Raum der Erfindung, in dem Kunst und Film zu neuen Sehweisen zusammenfließen.
.
ANSELM
Ein Dokumentarfilm von Wim Wenders, Deutschland, 2023
93 Minuten
Originalversion auf Deutsch, mit französischen Untertiteln
Ein einzigartiges Kinoerlebnis, das das Werk eines Künstlers beleuchtet und Einblick in seinen Lebensweg, seine Inspirationen, seinen kreativen Prozess sowie seine Faszination für Mythos und Geschichte gibt. Vergangenheit und Gegenwart verweben sich und lassen die Grenze zwischen Film und Malerei verschwimmen – für ein tiefes Eintauchen in die Welt eines der bedeutendsten zeitgenössischen Künstler: Anselm Kiefer.