Startpunkt
Office de Tourisme Sierck-les-Bains
Zielpunkt
Office de Tourisme Sierck-les-Bains
Streckenlänge
11,22 km
Dauer
3:15 h
Höchster Punkt
312 Hm
Niedrigster Punkt
142 Hm
Ines Kirsch

Beschreibung

Am Sonntag, den 1. Oktober 2023 bekommt das Wandern eine grenzüberschreitende Dimension!

Luxemburg, Deutschland und Frankreich organisieren bereist zum zehnten Mal eine Wanderung in einem Gebiet ohne Grenzen. Entdecken Sie den natürlichen und kulturellen Reichtum dieser einzigartigen Region.

Bei drei kulinarischen Pausen können Sie den Geschmack des Dreiländereckes erleben, denn von jedem Land gibt es eine regionale Spezialität zu kosten.

Buchen Sie Ihr Ticket ganz einfach online und suchen Sie sich Ihre Startzeit bereits im Vorfeld aus. Startzeiten sind im 10-Minuten-Takt zwischen 8.30 und 9.30 Uhr möglich.

 

Strecke: 11 km durch das Dreiländereck

Start: Office de Tourisme Sierck-les-Bains

Preis: 8 € / Person

<12 Jahre gratis

Hunde an der Leine erlaubt

Wanderung mit Kinderwagen nicht begehbar

Festes Schuhwerk erforderlich

Online Ticket erforderlich

 

Verbringen Sie einen einzigartigen Tag in Zusammenarbeit mit dem regionalen Tourismusverband – Luxemburger Mosel, dem Verein Schengen asbl (L), der Gemeinde Perl (D), dem Haus der Natur Pays de Sierck (F) und Trois Frontières Tourisme (F)!

zum Tourenrouting
rando-sans-frontieres-grenlose-wanderung-2023 gpx
Vue Stromberg

Ähnliche Wandertouren

Ab der Statue der bösen Hexe beginnt der Weg. Ein kleines Übersichtsschild erklärt kurz die einzelnen Stationen
Rundwanderwege
„Märchewee” Differdange
Distanz: 1,01 km
Dauer: 0:45 h
Schwierigkeitsgrad: leicht
Mehr erfahren
21 Station to station Luxembourg - Bettembourg - Noertzange - Dudelange
Streckenwanderwege
20 Bahnhof zu Bahnhof Luxembourg - Bettembourg
Distanz: 33,05 km
Dauer: 9:40 h
Schwierigkeitsgrad: schwer
Mehr erfahren
21 Bahnhof zu Bahnhof Bettembourg - Dudelange-Burange
Streckenwanderwege
21 Bahnhof zu Bahnhof Bettembourg - Dudelange-Burange
Distanz: 14,66 km
Dauer: 3:45 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
22 Bahnhof zu Bahnhof Dudelange - Burange - Rumelange
Streckenwanderwege
22 Bahnhof zu Bahnhof Dudelange - Burange - Rumelange
Distanz: 10,22 km
Dauer: 3:05 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
Die früheren Tagebaugebiete des Minett sind heute Naturschutzgebiete
Streckenwanderwege
23 Bahnhof zu Bahnhof Rumelange - Kayl
Distanz: 12,57 km
Dauer: 3:25 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
Der frühere Industriestandort Belval hat sich zu einem wichtigen neuen Stadtviertel entwickelt
Streckenwanderwege
24 Bahnhof zu Bahnhof Belvaux-Soleuvre - Belval-Université
Distanz: 4,17 km
Dauer: 1:05 h
Schwierigkeitsgrad: leicht
Mehr erfahren
25 Bahhof zu Bahnhof Kayl - Schifflange - Esch-sur-Alzette
Streckenwanderwege
25 Bahhof zu Bahnhof Kayl - Schifflange - Esch-sur-Alzette
Distanz: 21,71 km
Dauer: 6:05 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
Der Hochofen "A" lässt sich zu Fuß besichtigen
Streckenwanderwege
26 Bahnhof zu Bahnhof Esch-sur-Alzette - Belvaux-Soleuvre
Distanz: 9,05 km
Dauer: 2:30 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
station to station belvaux oberkorn
Streckenwanderwege
27 Bahnhof zu Bahnhof Belvaux-Soleuvre-Oberkorn
Distanz: 5,20 km
Dauer: 1:25 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
outdooractive Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.