Suche
Schengen lebt: Europazentrum
Das malerische Winzerdorf Schengen, im Dreiländereck gelegen, wurde vor 30 Jahren weltberühmt, als es zum Symbol der offenen Grenzen in Europa wurde. Das Europamuseum in Schengen bietet einen Überblick über das Schengener Abkommen und ermöglicht es dem Besucher, mehr über die Geschichte Europas zu erfahren. Schlendern Sie über den Sternenplatz, entdecken Sie die Säulen der Nationen sowie ein Originalstück der Berliner Mauer, flanieren Sie über die Promenade mit der Landungsbrücke und bewundern Sie die drei Stahlstelen auf dem Platz des Schengener Abkommens.
Geführter Rundgang für Gruppen auf Anfrage.
morgens | nachmittags | |
---|---|---|
Montag | 10h00 | 18h00 |
Dienstag | 10h00 | 18h00 |
Mittwoch | 10h00 | 18h00 |
Donnerstag | 10h00 | 18h00 |
Freitag | 10h00 | 18h00 |
Samstag | 10h00 | 18h00 |
Sonntag | 10h00 | 18h00 |
November-März: Mo-So: 10-17 Uhr | April-Oktober:
Mo-So: 10-18 Uhr
01.11 | 24.12 - 01.01
Genießen Sie den freien Zugang zu mehr als 60 Museen und Sehenswürdigkeiten in Luxemburg.
6, rue Robert Goebbels
L-5444 Schengen
Tel.: +352 26 66 58 10
info@schengenasbl.lu
www.visitschengen.lu