Suche
Die Burg thront hoch über dem Ort und prägt das Bild des malerischen Örtchens Fels. Die Gebäude der Burg, die ihre Ursprünge noch vor dem 12. Jahrhundert hat, liegen auf einem Vorsprung des Luxemburger Sandsteins und überragen um etwa 150 Meter das Tal der Weißen Ernz, die ein Nebenfluss der Sauer ist. Der älteste Teil der Burg ist das Homburger Haus. Es fiel 1565 einem Großfeuer zum Opfer und ist heute eine Ruine. Das Kriechinger Haus ist das einzige Gebäude, das bisher komplett restauriert wurde. Temporäre Kunstaustellungen füllen die historischen Mauern mit Leben. Von den umliegenden Wander- und Mountainbikewegen kann man wunderbare Ausblicke auf die ganze Anlage genießen.
Nächstgelegene Bushaltestelle: Larochette, Spuerkeess (300 m)
Nächstgelegener Parkplatz: direkt vor Ort
morgens | nachmittags | |
---|---|---|
Montag | 10h00 | 18h00 |
Dienstag | 10h00 | 18h00 |
Mittwoch | 10h00 | 18h00 |
Donnerstag | 10h00 | 18h00 |
Freitag | 10h00 | 18h00 |
Samstag | 10h00 | 18h00 |
Sonntag | 10h00 | 18h00 |
15/03-31/10
Genießen Sie den freien Zugang zu mehr als 60 Museen und Sehenswürdigkeiten in Luxemburg.
Montée du Château
L-7622 Larochette
Tel.: +352 83 74 97
chateaudelarochette@pt.lu
www.visitlarochette.lu