Quand ? Mercredi 01.10.202510:00

Das Alter in der Karikatur

Où ? 38, Avenue Charlotte, L-4530 Differdange Art, culture & littérature

Idee, Konzeption und Kuratierung: Franziska Polanski

Veranstaltungsort:


Aalt Stadhaus

Foyer 1er étage


Bekannte zeitgenössische Karikaturisten und Meister der komischen Kunst wie Gerhard Haderer, Franziska Becker, Gerhard Glück, Greser&Lenz und viele andere beleuchten in den Bildern dieser Ausstellung eines der großen Themen unserer Zeit, das „Alter(n)“.

In ihren Karikaturen geht es um Golden Ager, Körperoptimierung und Antiaging ebenso wie um Demenz, Pflege und Gebrechlichkeit, um Generationenkonflikte und demografischen Wandel. Aber auch die klassischen Themen der Alterssatire kommen nicht zu kurz. Das Alter in all seinen neuen und alten Facetten wird in dieser Ausstellung ausgiebig gewürdigt. Und immer gilt dabei: Wenn die rationale Kontrolle, wie dies im Humor der Fall ist, ausgeschaltet ist, treten Einstellungen und Gefühle zutage, die sich von den Altersbildern, die im politisch korrekten, gesellschaftlichen Altersdiskurs vorgetragen werden, erheblich unterscheiden. Wie ist es wirklich im tiefsten Inneren um unsere Gefühle gegenüber dem (eigenen) Alter(n) und alten Menschen bestimmt? Die Ausstellung „Das Alter in der Karikatur“ entführt den Betrachter hinter die rationalen Fassaden und vielleicht auch hinter die Kulisse seines eigenen Selbstbildes und offenbart u. U. überraschende Erkenntnisse.

Sie lädt auf unterhaltsame und vergnügliche Weise dazu ein, sich mit unbewussten Altersstereotypen auseinanderzusetzen und hat das Ziel, zum Abbau überkommener Altersbilder beizutragen. Vor allen Dingen aber regt sie zum Lachen an über ein ungeheures Phänomen, das alle angeht: das Alter(n).

© Implizit-Verlag

Zusätzliche Informationen

  •  - Vernissage: 30.09.25 um 18 Uhr
  •  - Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 10 bis 18 Uhr
  •  - Anmeldung: Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme an der Vernissage per E-Mail an die Adresse info@stadhaus.lu oder telefonisch unter 58 77 1-1900.
  •  - Organisation: Service Senior Plus der Stadt Differdingen


Mehr Infos
© © Gerhard Haderer
Dates des prochains événements
Mercredi 01.10.202510:00
Jeudi 02.10.202510:00
Vendredi 03.10.202510:00
Samedi 04.10.202510:00
Dimanche 05.10.202510:00
Lundi 06.10.202510:00
Mardi 07.10.202510:00
Mercredi 08.10.202510:00
Jeudi 09.10.202510:00
Vendredi 10.10.202510:00
Samedi 11.10.202510:00
Dimanche 12.10.202510:00
Lundi 13.10.202510:00
Mardi 14.10.202510:00
Mercredi 15.10.202510:00
Jeudi 16.10.202510:00
Vendredi 17.10.202510:00
Samedi 18.10.202510:00
Dimanche 19.10.202510:00
Lundi 20.10.202510:00
Mardi 21.10.202510:00
Mercredi 22.10.202510:00
Jeudi 23.10.202510:00
Vendredi 24.10.202510:00
Samedi 25.10.202510:00
Afficher toutAfficher moins

Lieu

Adresse: Aalt Stadhaus
38, Avenue Charlotte
L-4530 Differdange
Afficher sur la carte

MINI SCHMELZ | Summerschool 2025

MINI SCHMELZ | Summerschool 2025
en savoir plus
© © Heiko Riemann, éditions guy binsfeld

Tullio Forgiarini

Vandalium
en savoir plus
© © Joanna Hudyka

Les artistes résidents

Les artistes résidents
en savoir plus

La(rt) Sauvage

Marielle Hary
en savoir plus

La(rt) Sauvage

Robert Voirgard
en savoir plus
© © Joanna Hudyka

Marché aux livres

16e édition
en savoir plus

Maryse Krier

„Vorüber - Vorbei?”
en savoir plus

L’architecture du sud

Concours photo du Photo-Club Déifferdeng
en savoir plus

Arnaud De Meyer

Illustrations Differdange Art Walk
en savoir plus


Contenu délivré par ECHO - Informations sous réserve de modification et sans engagement !

Vous souhaitez annoncer vos manifestations dans l'agenda ? Créez, gérez et publiez vos propres expériences sur www.echo.lu/fr/organiser.