Architekturgeschichtlicher Rundgang durch das Bahnhofviertel

Wo? Place Guillaume II, L-1648 Luxembourg

Architekturgeschichtlicher Rundgang durch das Bahnhofviertel

Die Architektur des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts des Bahnhofsviertels ist stark geprägt durch Bauwerke des Historismus, Jugendstils und Art Déco.

Öffnungszeiten

Kontakt

Adresse: Architectural tour of the railway station district
Place Guillaume II
L-1648 Luxembourg City
Auf Karte anzeigen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

©Eric Threinen / Luxembourg City Tourist Office
Chemin de la Corniche
Chemin de la Corniche
Mehr erfahren
©Thomas Linkel
Skatepark Péitruss
Skatepark Péitruss
Mehr erfahren
©Luxembourg City Tourist Office
Vauban-Türme
Da Vauban bei der französischen Belagerung das weitgehend unbefestigte Pfaffenthal und die angrenzende Höhe als Schwachpunkte der Festung erkannt hatte, ließ er diese Abschnitte 1685 in den Befestigungsring der Stadt mit einbeziehen.
Mehr erfahren
©Paul Dostert
Shoah Memorial
Am 17. Juni 2018 (75. Jahrestag des letzten Judentransports nach Osteuropa) wurde in Luxemburg-Stadt ein Denkmal für die Opfer der Shoah eingeweiht. Es erinnert an die 1300 Mitglieder der jüdischen Gemeinde Luxemburgs, die Opfer der Shoah, in Ghettos bzw. Vernichtungslager deportiert und von den Nazis ermordet wurden.
Mehr erfahren
©Brasserie Mansfeld
Brasserie Mansfeld
Brasserie Mansfeld
Mehr erfahren
Ciné Utopia
Ciné Utopia
Mehr erfahren
©Alvisse Parc Hotel
Restaurant La Veranda
Restaurant La Veranda
Mehr erfahren
©Mudam Café
Mudam Café
Chiche! verbindet authentische und hausgemachte libanesische Küche mit sozialem Zusammenhalt und stärkt die Integration in Luxemburg von Migranten und Flüchtlingen indem es ihnen Arbeit bietet.
Mehr erfahren
©Marc Lazzarini - standart / Luxembourg City Tourist Office
Standseilbahn
Die Standseilbahn ist ein Schlüsselelement des intermodalen Verkehrsknotens, der den Stadtteil Pfaffenthal mit dem Kirchberg-Plateau verbindet. Sie wurde 2017 eingeweiht und verbindet das luxemburgische Schienennetz mit dem Straßenbahn-, Bus- und Fahrradnetz.
Mehr erfahren