Dank Kreativität und Authentizität gewinnt die Tourismusbranche in der Saison 2022 an positiver Dynamik.
Auf Initiative von Luxembourg For Tourism (LFT) hat die Vereinigung deutscher Reisejournalisten ihre Hauptversammlung vom 29. September bis 2. Oktober 2022 im Großherzogtum Luxemburg abgehalten.
LFT hat eine neue Reihe von Meetings und Workshops für Fachleute der Urlaubsreisebranche in Frankfurt eröffnet. Mehr als 50 Gäste aus Deutschland konnten sich mit ihren Partnern aus Luxemburg austauschen.
Der luxemburgische Tourismussektor startet ein Förderprogramm für Start-ups und Unternehmen mit Beteiligung an einem Tourismusprojekt, das auf innovativen und kreativen Ideen für den ländlichen Raum beruht.
Im Juni 2022 stellten Lex Delles, Minister für Mittelstand und Tourismus, die Tourismusstrategie des Landes vor.
LFT is continuing its trade activities in live, and is launching from September 2022 a series of meetings and workshops dedicated to travel professionals.
Die B2B-Livesendungen auf der Web-TV-Plattform von LFT konnten erfreulich hohe Klickzahlen verzeichnen.
Luxembourg for Tourism veröffentlicht eine aktualisierte, ergänzte Auflage seines Kurzführers zur Entdeckung des Landes mit der LuxembourgCard.
The sector, its activities, and its actors continue to receive extensive media coverage in magazines, newspapers, and radio broadcasts all around the country.
Auf der Hauptversammlung am 27. April wurde Jeanne Tonnar zur neuen Vorsitzenden der Tourismusförderungsagentur Agentur zur Förderung des Tourismus des Großherzogtums gewählt.
Laut einer kürzlich von LFT in Auftrag gegebenen Umfrage von TNS Ilres sind 91 % der Luxemburgerinnen und Luxemburger zufrieden im Großherzogtum.
Aktuell werden ein Radiospot und Kinowerbung in drei Ländern ausgestrahlt.
Eine Vertretung von Luxemburg for Tourism (LFT) reiste vom 10. bis 13. Mai 2022 im Rahmen einer von der Handelskammer und dem Wirtschaftsministerium organisierten Wirtschaftsreise anlässlich des Staatsbesuchs S. K. H. des Großherzogs und I.K.H. der Großherzogin von Luxemburg nach Lissabon.
Die Digitalstrategie von Luxembourg for Tourism gewinnt mit dem Start einer Plattform für alle Branchenakteure in ganz Luxemburg an Fahrt.
In der neuesten Ausgabe des LFT-Magazins werden echte Geheimtipps aus Luxemburg und seinen Regionen vorgestellt.
Dem jüngsten Quartalsbericht von LFT zufolge stieg 2021 die Zahl der privaten Besucher und Übernachtungen, allerdings ohne das Niveau von vor der Pandemie zu erreichen.
2022 ist das Trade Department wieder unterwegs und klopft bei den Angehörigen der Tourismusbranche an.
Wie stark ist die Marke Visit Luxembourg, welche Werte verspricht sie, welche Themen haben Potenzial?
Die Weltausstellung in Dubai ist ein Besuchermagnet, auch und gerade für Tourismus-Destinationen.
Mindestens drei große TV-Produktionen konnte das Presseteam von LFT im Jahr 2021 begleiten.
Orte, Begegnungen, Highlights: Mit der neuen VisitLuxembourg-App lässt sich von nun an das ideale persönliche Reiseerlebnis in Luxemburg zusammenstellen.
LFT-CEO Dr. Sebastian Reddeker über Zeit, Achtsamkeit und Innovationen.
Der Tourismus hat ein schweres Jahr hinter sich. Europaweit gingen die Zahlen der Buchungen und Übernachtungen Corona-bedingt stark nach unten. Da ist Luxemburg keine Ausnahme.
Starkes Netzwerk, starke Marke, starke Geschichten
TCI Research misst kontinuierlich Online-Reputation
Auch in der Krise für Kunden da sein: Luci macht es möglich
Messen und B2B-Webinare „reloaded“
Mit dem Buchungsservice Regiondo bietet Luxembourg for Tourism den touristischen Attraktionen eine umfassende digitale Plattform.
TF1, ARTE, Sat.1… große Medien im kleinen Luxemburg
Luxembourg for Tourism (LFT) gehört zu den ersten „Destination Management Organisations“ (DMO), die sich dem „Story Network“ der European Travel Commission (ETC) angeschlossen haben
Studien zeigen: Touristen sind weiter sehr an Luxemburg interessiert
Wie LFT die Beherbergungsbetriebe agil unterstützt
Das von Luxembourg for Tourism (LFT) herausgegebene Reisemagazin Luci – Inspiring Travel Stories from Luxembourg hat den Red Dot Award in der Kategorie „Publishing & Print Media“ erhalten.