Wéini? Méindeg 24.11.202519:30

Maryse Krier

Wou? 38, Avenue Charlotte, L-4530 Differdange Kunst, Kultur & Literatur

„Vorüber - Vorbei?”

Veranstaltungsort:


Aalt Stadhaus

Salle de spectacle


Der Roman handelt von der 85-jährigen Irma Weber, die wegen ihrer Gehprobleme und auf Anraten ihrer Tochter Karin ins Altenheim zieht. Die Leser*innen bekommen Einblick in den Alltag des Seniorenheims, welcher der alten Frau am Anfang große Schwierigkeiten bereitet. Erst als sie die Bekanntschaft von Rosi Weimerskirch und Otto Schiltz macht, fällt es ihr leichter, sich mit ihrer neuen Existenz abzufinden. In zahlreichen Rückblicken lässt die Autorin zudem Irma Webers Leben, das reich an Erinnerungen ist, Revue passieren.

Zum einen berührt es, Irma im Altersheim zu erleben, weil sie so gar nicht dem Klischee einer alten Frau entspricht, zum anderen gefallen (...) die historischen Momentaufnahmen aus ihrem Leben, weil die Figur so auf subtile Weise charakterisiert wird. (Dr. Marion Heister, Lektorin u.a. bei Ullstein, dtv, Kiepenheuer & Witsch)

Maryse Krier, 1953 in Luxemburg geboren, war bis 2013 Deutschlehrerin am Lycée Hubert Clément in Esch-sur- Alzette. Sie hat insgesamt 14 Bücher veröffentlicht sowohl Romane, Erzählungen als auch Kurzgeschichten und Novellen. Im Dezember 2000 erhielt Maryse Krier den ersten Preis in dem Literaturwettbewerb „Libertés“ für einen Auszug aus ihrer Erzählung

„Herzschlag“. Unter dem Titel „Martha“ wurde „Herzschlag“ 2004 von Léon Weis verfilmt. Der Film wurde auf dem Benelux- Filmfestival 2005 mit dem Achiel-Baes-Preis ausgezeichnet.

Musikalische Begleitung: Nathalie Morettoni & Pol Belardi

Zusätzliche Informationen

  •  - Anmeldung: Reservieren Sie Ihre Plätze per E-Mail an bibliotheque@differdange.lu oder telefonisch unter 58 77 1-1920
  •  - Organisation: Organisiert von der Stadtbibliothek Differdingen


Mehr Infos
© echo.lu
Nächst Evenementer
Méindeg 24.11.202519:30

Plaz

Adress: Aalt Stadhaus
38, Avenue Charlotte
L-4530 Differdange
op der Kaart weisen
© © Heiko Riemann, éditions guy binsfeld

Tullio Forgiarini

Vandalium
Fannt méi eraus
© © Patrick Vandecasteele

La(rt) Sauvage

Patrick Vandecasteele et Nicolás di Gesu
Fannt méi eraus
© © Jacques Schmitz

La(rt) Sauvage

Jacques Schmitz et Carlo Schmitz
Fannt méi eraus
© © Matías Gárate

La(rt) Sauvage

Matías Gárate et Roberta Mestieri
Fannt méi eraus
© © Nicodemo Raschella

La(rt) Sauvage

Ernest Rayeck et Nicodemo Raschella
Fannt méi eraus
© © Sebastien Wiertz

La(rt) Sauvage

Elsewhere Gallery
Fannt méi eraus
© © Heiko Riemann, éditions guy binsfeld

Jean Schoos

„Attentat - Dem Fischbach säi 5. Fall“
Fannt méi eraus
© © Joanna Hudyka

Marché aux livres

16e édition
Fannt méi eraus
© © Joanna Hudyka

Les artistes résidents

Les artistes résidents
Fannt méi eraus