Wann? Donnerstag 15.06.202318:00 Uhr

« Zoom In » Typical (fe)male?: Vortrag mit Jette Freiwald
Wo? av. Emile Reuter 18, L-2420 LUXEMBOURG Andere

Die Mutterrolle in der Kunstgeschichte

Vom Marienbildnis bis hin zu dem aktuellen Photoshoot Rihannas für die britische Vogue, Mütter und ihre Darstellungsformen prägen die Frauenrolle und ihre Wahrnehmung für die Gesellschaft bis heute und sind ein bedeutender Teil der Kunstgeschichte. Dabei ist auffällig, dass die Werte der unterschiedlichsten Kulturen, die die Frau meist über ihre aufopfernde Mütterlichkeit und ihren unterordnenden Charakter definieren, auch über die Kleidung und Stofflichkeit transportiert werden. Zwischen der Wirkung einer hauchzarten Spitze oder einem schweren Seidenatlas können Welten liegen.

Die Mutter als das höchste Ziel des Frauseins. Doch ist das wirklich so? Und was hat die Kleidung mit der Rolle der Mutter zu tun? Können wir uns heute in unserer aufgeklärten und emanzipierten Welt mit der dargestellten Mutter identifizieren? Und gibt es sie überhaupt: die perfekte Mutter?

Jette Freiwald studiert Modedesign an der Hochschule Trier und hat sich während ihres Masters auf Modegeschichte spezialisiert. Der direkte Zusammenhang zwischen Kleidung und der Frauenrolle ist Schwerpunkt ihrer Arbeit.

Publikum: Für alle Altersgruppen
Ort: Auditorium Henri Beck (2, Rue Genistre / gegenüber der Cité Bibliothèque)
Uhrzeit: 18:00
Eintritt: Gratis
© Lëtzebuerg City Museum
Die nächsten Termine
Donnerstag 15.06.202318:00 Uhr

Veranstaltungsort

Adresse: Villa Vauban - Musée d'Art de la Ville de Luxembourg
av. Emile Reuter 18
L-2420 LUXEMBOURG
Auf Karte anzeigen
Tel.:0035247964900
Anreise planen
© Lëtzebuerg City Museum

Wo? av. Emile Reuter 18, L-2420 LUXEMBOURG

Wann? 11.06.2023

Regelmäßige Führung: Ein Spaziergang durch die Kunst

Europäische Malerei und Skulptur, 17.–19. Jahrhundert

Mehr erfahren
www.visitluxembourg.com
© Lëtzebuerg City Museum

Wo? av. Emile Reuter 18, L-2420 LUXEMBOURG

Wann? 21.06.2023

Visite guidée parents/bébés: « Une promenade à travers l’art »

Une promenade à travers l'art. Peintures et sculptures européennes, 17e-19e siècles

Mehr erfahren
www.visitluxembourg.com
© Lëtzebuerg City Museum

Wo? av. Emile Reuter 18, L-2420 LUXEMBOURG

Wann? 16.06.2023

Visite guidée régulière: Une promenade à travers l’art

Dessins et sculptures européennes, 17e - 19e siècles

Mehr erfahren
www.visitluxembourg.com
© Lëtzebuerg City Museum

Wo? av. Emile Reuter 18, L-2420 LUXEMBOURG

Wann? 17.06.2023

Regular guided tour: A stroll through art

European painting and sculpture, 17th to 19th century

Mehr erfahren
www.visitluxembourg.com
Graffiti cant fail 1 I Love Graffiti a s b l

Wo? 3, place des Rotondes, L-2448 LUXEMBOURG

Wann? 01.07.2023

Graffiti Can’t Fail!

Graffiti Can’t Fail!

Mehr erfahren
www.visitluxembourg.com

Wo? 5, av. Marie-Thérèse (CentreConvict: Entrée G, RDC), L-2132 LUXEMBOURG

Wann? 08.06.2023

Guichet.lu/myGuichet.lu – Kurs

Eine Einführung

Mehr erfahren
www.visitluxembourg.com
© Lëtzebuerg City Museum

Wo? av. Emile Reuter 18, L-2420 LUXEMBOURG

Wann? 15.06.2023

« Zoom In » Typical (fe)male?: Vortrag mit Jette Freiwald

Die Mutterrolle in der Kunstgeschichte

Mehr erfahren
www.visitluxembourg.com

Wo? 5, av. Marie-Thérèse (CentreConvict: Entrée G, RDC), L-2132 LUXEMBOURG

Wann? 08.06.2023

E-Banking für Personen ohne Vorkenntnisse

Eine theoretische Einführung

Mehr erfahren
www.visitluxembourg.com

Wo? 5, av. Marie-Thérèse (CentreConvict: Entrée G, RDC), L-2132 LUXEMBOURG

Wann? 06.06.2023

Computer-Fortgeschrittenenkurs für Senior*innen

Betriebssystem Windows

Mehr erfahren
www.visitluxembourg.com