Trio Kholodenko-Baeva-Brown
Trio Kholodenko-Baeva-Brown
Niall Brown, Cellist des Orchestre Philharmonique du Luxembourg, und die beiden ebenfalls in Luxemburg ansässigen Vadym Kholodenko, Piano, und Alena Baeva, Geige, teilen die gemeinsame Leidenschaft für Kammermusik sowie eine langjährige beträchtliche Konzerterfahrung auf höchstem internationalen Niveau. Mit dieser neuen Konstellation wollen sie den Meisterwerken, die sie gemeinsam aufführen werden, frischen Wind und Dynamik verleihen. Nach dem berühmten Trio in a-Moll von Maurice Ravel und dessen „baskisch gefärbten“ ersten Satz widmet sich das Trio Kholodenko-Baeva-Brown anschließend Gabriel Faurés Klaviertrio in d-Moll, einem Spätwerk des französischen Komponisten, das eine sehr schöne Balance zwischen Klavier und den beiden Streichinstrumenten bietet, obwohl oder gerade weil die Partitur ursprünglich für Klarinette (oder Violine) geschrieben wurde. Das Konzert schließt mit einem weiteren Meisterwerk aus dem Klaviertrio-Repertoire. Das 1808 geschriebenen Trio in Es-Dur Nr. 6 widmete Ludwig van Beethoven seiner damaligen Gastgeberin Gräfin Marie Erdödy. Weniger bekannt und populär als das gleichzeitig veröffentlichte „Geister-Trio“ zählt es jedoch bei den Kammermusikfreunden zu den Höhepunkten der gesamten Klaviertrioliteratur.
Prgramm :
Trio en la mineur M. 67 : Maurice Ravel
Trio pour piano, violon et violoncelle en ré mineur op. 120 : Gabriel Fauré
Trio avec piano n°6 en mi bémol majeur op. 70 n°2 : Ludwig van Beethoven