Wann? Mittwoch 07.06.202311:00 - 18:00 Uhr

Tina Gillen - Flying Mercury
Wo? 29-33, Boulevard Prince Henri, L-4280 ESCH-SUR-ALZETTE Kunst, Kultur & Literatur

Tina Gillen - Flying Mercury

Die Luxemburger Malerin Tina Gillen entwickelt seit den 1990er Jahren eine Bildsprache, in der sie das Verhältnis des Einzelnen zu der ihn umgebenden Welt untersucht, und dies vor allem in den Themen der Landschaft und des wohnlichen Umfelds. Während sie bei ihren Streifzügen viele Fotos macht und sich im Lauf der Zeit eine regelrechte Bilddatenbank angelegt hat, vervollständigt sie diese durch Notizen zu verschiedenen Themen und durch Bilder, die aus den unterschiedlichsten Quellen stammen, wie Zeitschriften, Postkarten, Spiel- und Dokumentarfilmen, ihren eigenen alten Arbeiten usw. Aus diesem Vorrat bedient sie sich immer aufs Neue, entnimmt einzelne Elemente, vereinfacht sie bildlich und verknüpft sie mit anderen, um so Bilder zu schaffen, die von ihrer Zeit sprechen. Dabei geht es ihr um eine Befragung der Macht der Bilder, um eine Befragung ihres komplexen Verhältnisses zwischen Wirklichkeit und Abbild. Gillens Kompositionen bewegen sich zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit, zwischen der konstruierten Welt und einer von der Natur geprägten Umwelt, zwischen dem Innen und Außen, zwischen der malerischen Geste und streng gezogenen Linien, zwischen der Bearbeitung flacher Leinwände und der Verräumlichung des Sujets. Die Ambivalenz, in die sie ihre Bilder dadurch bringt, wird noch verstärkt durch das subtile Spiel mit Größenverhältnissen, mit unterschiedlichen Blickwinkeln, mit formalen Redundanzen, sowie durch ihren Umgang mit Farbe, Formen und Materialien. Tina Gillen setzt ihre Bilder unter Spannung und lädt den Betrachter ein, sich in den erstarrten Atmosphären ihrer Bilder der Beobachtung und der Infragestellung hinzugeben.


In der Zusammenarbeit mit der Ausstellungskuratorin bekam die Künstlerin nun die Gelegenheit, eine Präsentation mit ihrem bisherigen Werk zu organisieren und dabei die szenografische Gestaltung des Projekts selbst zu übernehmen, unter besonderer Berücksichtigung der architektonischen Gegebenheiten in den ihr zur Verfügung stehenden Ausstellungsräumen. In einem Dialog zwischen neu gemalten und älteren Arbeiten dokumentiert die Auswahl der etwa dreißig Bilder Tina Gillens künstlerische Praxis der vergangenen zwanzig Jahre. Die für dieses Projekt entwickelte Hängung, die sich über die unteren Etagen der Konschthal erstreckt und all ihre unterschiedlichen Thematiken umfasst, folgt der Linie von Gillens Reflexion über die Möglichkeiten des Landschaftsbildes im Zeitalter des Anthropozäns.


BIOGRAPHIE

Tina Gillen (1972, Luxembourg) lebt und arbeitet in Brüssel. Im Jahr 2022 stellte sie im Namen Luxemburgs auf der 59. Biennale von Venedig ihr Projekt „Faraway So Close“ aus.


Für mehr Information: bit.ly/3pvRqON

Die nächsten Termine
Mittwoch 07.06.202311:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 08.06.202311:00 - 20:00 Uhr
Freitag 09.06.202311:00 - 18:00 Uhr
Samstag 10.06.202311:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 11.06.202311:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 14.06.202311:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 15.06.202311:00 - 20:00 Uhr
Freitag 16.06.202311:00 - 18:00 Uhr
Samstag 17.06.202311:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 18.06.202311:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 21.06.202311:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 22.06.202311:00 - 20:00 Uhr
Freitag 23.06.202311:00 - 18:00 Uhr
Samstag 24.06.202311:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 25.06.202311:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 28.06.202311:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 29.06.202311:00 - 20:00 Uhr
Freitag 30.06.202311:00 - 18:00 Uhr
Samstag 01.07.202311:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 02.07.202311:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 05.07.202311:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 06.07.202311:00 - 20:00 Uhr
Freitag 07.07.202311:00 - 18:00 Uhr
Samstag 08.07.202311:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 09.07.202311:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 12.07.202311:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 13.07.202311:00 - 20:00 Uhr
Freitag 14.07.202311:00 - 18:00 Uhr
Samstag 15.07.202311:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 16.07.202311:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 19.07.202311:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 20.07.202311:00 - 20:00 Uhr
Freitag 21.07.202311:00 - 18:00 Uhr
Samstag 22.07.202311:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 23.07.202311:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 26.07.202311:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 27.07.202311:00 - 20:00 Uhr
Freitag 28.07.202311:00 - 18:00 Uhr
Samstag 29.07.202311:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 30.07.202311:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 02.08.202311:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 03.08.202311:00 - 20:00 Uhr
Freitag 04.08.202311:00 - 18:00 Uhr
Samstag 05.08.202311:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 06.08.202311:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 09.08.202311:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 10.08.202311:00 - 20:00 Uhr
Freitag 11.08.202311:00 - 18:00 Uhr
Samstag 12.08.202311:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 13.08.202311:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 16.08.202311:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 17.08.202311:00 - 20:00 Uhr
Freitag 18.08.202311:00 - 18:00 Uhr
Samstag 19.08.202311:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 20.08.202311:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 23.08.202311:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 24.08.202311:00 - 20:00 Uhr
Freitag 25.08.202311:00 - 18:00 Uhr
Samstag 26.08.202311:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 27.08.202311:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 30.08.202311:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 31.08.202311:00 - 20:00 Uhr
Freitag 01.09.202311:00 - 18:00 Uhr
Samstag 02.09.202311:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 03.09.202311:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 06.09.202311:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 07.09.202311:00 - 20:00 Uhr
Freitag 08.09.202311:00 - 18:00 Uhr
Samstag 09.09.202311:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 10.09.202311:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 13.09.202311:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 14.09.202311:00 - 20:00 Uhr
Freitag 15.09.202311:00 - 18:00 Uhr
Samstag 16.09.202311:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 17.09.202311:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 20.09.202311:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 21.09.202311:00 - 20:00 Uhr
Freitag 22.09.202311:00 - 18:00 Uhr
Samstag 23.09.202311:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 24.09.202311:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 27.09.202311:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 28.09.202311:00 - 20:00 Uhr
Freitag 29.09.202311:00 - 18:00 Uhr
Samstag 30.09.202311:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 01.10.202311:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 04.10.202311:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 05.10.202311:00 - 20:00 Uhr
Freitag 06.10.202311:00 - 18:00 Uhr
Samstag 07.10.202311:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 08.10.202311:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 11.10.202311:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 12.10.202311:00 - 20:00 Uhr
Freitag 13.10.202311:00 - 18:00 Uhr
Samstag 14.10.202311:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 15.10.202311:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 18.10.202311:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 19.10.202311:00 - 20:00 Uhr
Freitag 20.10.202311:00 - 18:00 Uhr
Samstag 21.10.202311:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 22.10.202311:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 25.10.202311:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 26.10.202311:00 - 20:00 Uhr
Freitag 27.10.202311:00 - 18:00 Uhr
Samstag 28.10.202311:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 29.10.202311:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 01.11.202311:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 02.11.202311:00 - 20:00 Uhr
Freitag 03.11.202311:00 - 18:00 Uhr
Samstag 04.11.202311:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 05.11.202311:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 08.11.202311:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 09.11.202311:00 - 20:00 Uhr
Freitag 10.11.202311:00 - 18:00 Uhr
Samstag 11.11.202311:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 12.11.202311:00 - 18:00 Uhr
Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Veranstaltungsort

Adresse: Konschthal Esch
29-33, Boulevard Prince Henri
L-4280 ESCH-SUR-ALZETTE
Auf Karte anzeigen
Anreise planen

Wo? 31-37, rue Léon Metz, L-4238 ESCH-SUR-ALZETTE

Wann? 12.09.2023

Besuch: Esch, essbare Stadt

Besuch: Esch, essbare Stadt

Mehr erfahren
www.visitluxembourg.com

Wo? 31-37, rue Léon Metz, L-4238 ESCH-SUR-ALZETTE

Wann? 26.09.2023

Führung "Belval: vergangenheit - Gegenwart - zukunft" - FR

Führung "Belval: vergangenheit - Gegenwart - zukunft" - FR

Mehr erfahren
www.visitluxembourg.com

Wo? 29-33, Boulevard Prince Henri, L-4280 ESCH-SUR-ALZETTE

Wann? 20.07.2023

Konschthal Groovy Thursdays

Im Rahmen der Ausstellungen von Tina Gillen, Hsia-Fei Chang und Julia Cottin

Mehr erfahren
www.visitluxembourg.com

Wo? 29-33, Boulevard Prince Henri, L-4280 ESCH-SUR-ALZETTE

Wann? 31.08.2023

Konschthal Groovy Thursdays

Im Rahmen der Ausstellungen von Tina Gillen, Hsia-Fei Chang und Julia Cottin

Mehr erfahren
www.visitluxembourg.com

Wo? 29-33, Boulevard Prince Henri, L-4280 ESCH-SUR-ALZETTE

Wann? 21.09.2023

Deserto Rosso (1964) von Michelangelo Antonionii

Deserto Rosso (1964) von Michelangelo Antonionii

Mehr erfahren
www.visitluxembourg.com

Wo? 29-33, Boulevard Prince Henri, L-4280 ESCH-SUR-ALZETTE

Wann? 02.07.2023

Masterclass - Plongée dans la peinture

Im Rahmen der Ausstellung « Fying Mercury » von Tina Gillen

Mehr erfahren
www.visitluxembourg.com

Wo? 29-33, Boulevard Prince Henri, L-4280 ESCH-SUR-ALZETTE

Wann? 02.07.2023

Märchentour

Märchentour

Mehr erfahren
www.visitluxembourg.com

Wo? 29-33, Boulevard Prince Henri, L-4280 ESCH-SUR-ALZETTE

Wann? 17.08.2023

Konschthal Groovy Thursdays

Im Rahmen der Ausstellungen von Tina Gillen, Hsia-Fei Chang und Julia Cottin

Mehr erfahren
www.visitluxembourg.com

Wo? 29-33, Boulevard Prince Henri, L-4280 ESCH-SUR-ALZETTE

Wann? 10.08.2023

Konschthal Groovy Thursdays

Im Rahmen der Ausstellungen von Tina Gillen, Hsia-Fei Chang und Julia Cottin

Mehr erfahren
www.visitluxembourg.com