Wann? Samstag 22.07.202311:00 - 18:00 Uhr

Project Room - Julia Cottin
Wo? 29-33, Boulevard Prince Henri, L-4280 ESCH-SUR-ALZETTE Kunst, Kultur & Literatur

Project Room - Julia Cottin

JULIA COTTIN - FORÊT DE JUMA


Julia Cottin fertigt einen Wald aus geschnitzten Säulen an, der wirkt, als würde er die Decke stützen. Die hölzernen Säulen wurden direkt aus Baumstämmen geschnitzt.


Julia Cottins Ausstellung steht ganz im Zeichen des Waldes: der Wald als Ort unberührter Natur, als Ort der Fantasie und der Initiation (vgl. seine Rolle in den Märchen), aber auch als Rückzugsort, außerhalb sozialer Kontrolle (als Versteck für Räuber und Verstoßene in Nordeuropa während des Mittelalters).


Die Rauminstallation wurde von einer topografischen Aufnahme angeregt, die Julia Cottin in einem Wald der Gegend angefertigt hatte und an den Grundriss des Saales angepasst.


So ist die Aufstellung der Säulen also eine exakte Wiedergabe eines Stück des Waldes. Dabei behält die Künstlerin die Elemente bei, die eine Säule ausmachen: Basis, Schaft, Kapitell.


Die Formensprache der klassischen Architektur wird jedoch durch die zufällige Verteilung der senkrechten Elemente, ihre rohe Bearbeitung und die ihnen zukommende symbolische Bedeutung außer Kraft gesetzt.


Die Säule, der in der Tradition der Architekturgeschichte die Rolle eine monumental tragenden Elements zukommt und die oftmals als erhebendes akademisches Symbol verwendet wird, sieht hier aus wie eine einfache Stütze auf einer Baustelle, das vorübergehend eine Last trägt.


Dabei spielt die Künstlerin mit einer Umkehrung, die sie physisch, aber auch im übertragenen Sinn verwendet, ohne sich auf eine bestimmte Bedeutung festzulegen.



Forêt de Juma von Julia Cottin geht also sowohl von Säulen der Romanik wie von solchen aus dem Orient aus. Wie bei allen Skulpturen der Künstlerin, wird die metaphorische Bedeutung (Verlegung eines Naturraumes an einen gebauten Ort, Begegnung von Okzident und Orient, umgekehrte, durch eine naturalistische Topografie unterstützte Macht) von einer betont pragmatischen Dimension ausgeglichen (Gleichgewicht der Kräfte, Widerstandskraft des Materials, Frage der Funktion, menschliches Maß).


Für mehr Informationen: bit.ly/3Bc2F1t

Die nächsten Termine
Samstag 22.07.202311:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 23.07.202311:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 26.07.202311:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 27.07.202311:00 - 20:00 Uhr
Freitag 28.07.202311:00 - 18:00 Uhr
Samstag 29.07.202311:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 30.07.202311:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 02.08.202311:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 03.08.202311:00 - 20:00 Uhr
Freitag 04.08.202311:00 - 18:00 Uhr
Samstag 05.08.202311:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 06.08.202311:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 09.08.202311:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 10.08.202311:00 - 20:00 Uhr
Freitag 11.08.202311:00 - 18:00 Uhr
Samstag 12.08.202311:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 13.08.202311:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 16.08.202311:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 17.08.202311:00 - 20:00 Uhr
Freitag 18.08.202311:00 - 18:00 Uhr
Samstag 19.08.202311:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 20.08.202311:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 23.08.202311:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 24.08.202311:00 - 20:00 Uhr
Freitag 25.08.202311:00 - 18:00 Uhr
Samstag 26.08.202311:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 27.08.202311:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 30.08.202311:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 31.08.202311:00 - 20:00 Uhr
Freitag 01.09.202311:00 - 18:00 Uhr
Samstag 02.09.202311:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 03.09.202311:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 06.09.202311:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 07.09.202311:00 - 20:00 Uhr
Freitag 08.09.202311:00 - 18:00 Uhr
Samstag 09.09.202311:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 10.09.202311:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 13.09.202311:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 14.09.202311:00 - 20:00 Uhr
Freitag 15.09.202311:00 - 18:00 Uhr
Samstag 16.09.202311:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 17.09.202311:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 20.09.202311:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 21.09.202311:00 - 20:00 Uhr
Freitag 22.09.202311:00 - 18:00 Uhr
Samstag 23.09.202311:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 24.09.202311:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 27.09.202311:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 28.09.202311:00 - 20:00 Uhr
Freitag 29.09.202311:00 - 18:00 Uhr
Samstag 30.09.202311:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 01.10.202311:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 04.10.202311:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 05.10.202311:00 - 20:00 Uhr
Freitag 06.10.202311:00 - 18:00 Uhr
Samstag 07.10.202311:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 08.10.202311:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 11.10.202311:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 12.10.202311:00 - 20:00 Uhr
Freitag 13.10.202311:00 - 18:00 Uhr
Samstag 14.10.202311:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 15.10.202311:00 - 18:00 Uhr
Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Veranstaltungsort

Adresse: Konschthal Esch
29-33, Boulevard Prince Henri
L-4280 ESCH-SUR-ALZETTE
Auf Karte anzeigen
Anreise planen

Wo? 29-33, Boulevard Prince Henri, L-4280 ESCH-SUR-ALZETTE

Wann? 22.07.2023

AWARE : Archives of Women Artists, Research and Exhibitions

AWARE : Archives of Women Artists, Research and Exhibitions

Mehr erfahren
www.visitluxembourg.com

Wo? 29-33, Boulevard Prince Henri, L-4280 ESCH-SUR-ALZETTE

Wann? 04.06.2023

Tina Gillen im Gespräch mit Eva Wittocx

Tina Gillen im Gespräch mit Eva Wittocx

Mehr erfahren
www.visitluxembourg.com

Wo? 29-33, Boulevard Prince Henri, L-4280 ESCH-SUR-ALZETTE

Wann? 01.07.2023

ART2CURE 2023

BACK TO THE ROOTS

Mehr erfahren
www.visitluxembourg.com

Wo? 29-33, Boulevard Prince Henri, L-4280 ESCH-SUR-ALZETTE

Wann? 12.11.2023

Ein Haus als Portrait

Im Rahmen der Ausstellung « Flying Mercury » von Tina Gillen

Mehr erfahren
www.visitluxembourg.com

Wo? 29-33, Boulevard Prince Henri, L-4280 ESCH-SUR-ALZETTE

Wann? 23.07.2023

Baue deine Säule!

Im Rahmen der Ausstellung « Forêt de Juma » von Julia Cottin

Mehr erfahren
www.visitluxembourg.com

Wo? 29-33, Boulevard Prince Henri, L-4280 ESCH-SUR-ALZETTE

Wann? 04.06.2023

Tina Gillen - Flying Mercury

Tina Gillen - Flying Mercury

Mehr erfahren
www.visitluxembourg.com

Wo? 29-33, Boulevard Prince Henri, L-4280 ESCH-SUR-ALZETTE

Wann? 05.10.2023

Take Shelter von Jeff Nichols

Im Rahmen der Ausstellung « Flying Mercury » von Tina Gillen

Mehr erfahren
www.visitluxembourg.com

Wo? 29-33, Boulevard Prince Henri, L-4280 ESCH-SUR-ALZETTE

Wann? 17.06.2023

Walk-in workshop - Can you Haiku?

Im Rahmen der Ausstellung « Fying Mercury » von Tina Gillen

Mehr erfahren
www.visitluxembourg.com

Wo? 31-37, rue Léon Metz, L-4238 ESCH-SUR-ALZETTE

Wann? 12.09.2023

Besuch: Esch, essbare Stadt

Besuch: Esch, essbare Stadt

Mehr erfahren
www.visitluxembourg.com