Wann? Samstag 22.07.202311:00 - 18:00 Uhr

Project Room - Hsia-Fei Chang
Wo? 29-33, Boulevard Prince Henri, L-4280 ESCH-SUR-ALZETTE Kunst, Kultur & Literatur

Project Room - Hsia-Fei Chang

Hsia-Fei Chang - Les jeux sont faits, rien ne va plus !


Hsia-Fei Chang absolvierte eine sechsmonatige Ausbildung zur Croupière, um im Club Berri Casino in der Nähe der Place de l’Etoile in Paris zu arbeiten. Mehr als zwei Jahre lang gab sie Karten aus beim Black-Jack, Punto Banco und beim Ultimate Poker. Vermutlich war dies die am längsten dauernde Performance von Hsia-Fei Chang, eine Performance, in der sie eine Fiktion mit ihrem wirklichen, alltäglichen Leben verband. In der Ausstellung werden die Bilder gezeigt, die sie täglich in Form von Selfies und anderen auf Instagram geposteten Fotos aufnahm. Es entstand ein über einhundert Meter langer Fries aus Momentaufnahmen. Die Zeit wird hier greifbar, und auch die Langeweile und Erschöpfung der Künstlerin. Ihre Aufnahmen erzählen von Eintönigkeit und Ernüchterung, die ein solches nächtliches Leben in solch einer Umgebung bestimmen. Regenbogenfarbige Neonbuchstaben unterbrechen die aufgereihten Fotos und ergeben den Satz „Les jeux sont faits, rien ne va plus!“ (Die Wetten sind gemacht, Nichts geht mehr!). Diesen in der Welt des Glückspiels gängigen Satz sagte Hsia-Fei Chang an ihren Spieltischen viele Male. Irgendwann wurde er für sie zur Metapher für einen sozialen bzw. einen Determinismus in Genderfragen. Unter dem Neonlicht liegt hier ein Teppich mit einem für ein Casino typischen Muster, auf den sich die Besucher setzen dürfen, um den Film „New Life of a Woman !“ (Neues Leben einer Frau !) anzuschauen, der sich aus Bildern und kurzen Filmsequenzen aus Hsia-Fei Changs beruflichem, privaten und Familienleben zusammensetzt. Das Ausrufezeichen im Titel gibt dem Ganzen einen sarkastischen Unterton, klingt er dadurch doch wie ein Werbeslogan aus den 1950er Jahren. Ihr Leben entfaltet sich, Figuren kommen und gehen, und die Künstlerin fragt immer wieder: „Wo ist mein Mann?“ Über zwei Jahre lang, an fünf Abenden pro Woche, trug Hsia-Fei Chang die Uniform einer hübschen jungen Frau, die einzig der Unterhaltung anderer diente. Durch die Augen ihres eigenen Ichs wirft die Künstlerin einen kühlen und klaren Blick auf diesen Arbeitsplatz, auf das Schicksal und auf das Geschlechterverhältnis. Sie beobachtet und erforscht kulturelle und geschlechtsspezifische Stereotypen in einer begrenzten und doch globalisierten Welt und hinterfragt kühn menschliche Beziehungen und insbesondere die Stellung der Frau in unserer Gesellschaft.


Für mehr Informationen: bit.ly/3LTqaBo

Die nächsten Termine
Samstag 22.07.202311:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 23.07.202311:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 26.07.202311:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 27.07.202311:00 - 20:00 Uhr
Freitag 28.07.202311:00 - 18:00 Uhr
Samstag 29.07.202311:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 30.07.202311:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 02.08.202311:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 03.08.202311:00 - 20:00 Uhr
Freitag 04.08.202311:00 - 18:00 Uhr
Samstag 05.08.202311:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 06.08.202311:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 09.08.202311:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 10.08.202311:00 - 20:00 Uhr
Freitag 11.08.202311:00 - 18:00 Uhr
Samstag 12.08.202311:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 13.08.202311:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 16.08.202311:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 17.08.202311:00 - 20:00 Uhr
Freitag 18.08.202311:00 - 18:00 Uhr
Samstag 19.08.202311:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 20.08.202311:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 23.08.202311:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 24.08.202311:00 - 20:00 Uhr
Freitag 25.08.202311:00 - 18:00 Uhr
Samstag 26.08.202311:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 27.08.202311:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 30.08.202311:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 31.08.202311:00 - 20:00 Uhr
Freitag 01.09.202311:00 - 18:00 Uhr
Samstag 02.09.202311:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 03.09.202311:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 06.09.202311:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 07.09.202311:00 - 20:00 Uhr
Freitag 08.09.202311:00 - 18:00 Uhr
Samstag 09.09.202311:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 10.09.202311:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 13.09.202311:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 14.09.202311:00 - 20:00 Uhr
Freitag 15.09.202311:00 - 18:00 Uhr
Samstag 16.09.202311:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 17.09.202311:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 20.09.202311:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 21.09.202311:00 - 20:00 Uhr
Freitag 22.09.202311:00 - 18:00 Uhr
Samstag 23.09.202311:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 24.09.202311:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 27.09.202311:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 28.09.202311:00 - 20:00 Uhr
Freitag 29.09.202311:00 - 18:00 Uhr
Samstag 30.09.202311:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 01.10.202311:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 04.10.202311:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 05.10.202311:00 - 20:00 Uhr
Freitag 06.10.202311:00 - 18:00 Uhr
Samstag 07.10.202311:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 08.10.202311:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 11.10.202311:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 12.10.202311:00 - 20:00 Uhr
Freitag 13.10.202311:00 - 18:00 Uhr
Samstag 14.10.202311:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 15.10.202311:00 - 18:00 Uhr
Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Veranstaltungsort

Adresse: Konschthal Esch
29-33, Boulevard Prince Henri
L-4280 ESCH-SUR-ALZETTE
Auf Karte anzeigen
Anreise planen

Wo? 31-37, rue Léon Metz, L-4238 ESCH-SUR-ALZETTE

Wann? 12.09.2023

Besuch: Esch, essbare Stadt

Besuch: Esch, essbare Stadt

Mehr erfahren
www.visitluxembourg.com

Wo? 31-37, rue Léon Metz, L-4238 ESCH-SUR-ALZETTE

Wann? 26.09.2023

Führung "Belval: vergangenheit - Gegenwart - zukunft" - FR

Führung "Belval: vergangenheit - Gegenwart - zukunft" - FR

Mehr erfahren
www.visitluxembourg.com

Wo? 29-33, Boulevard Prince Henri, L-4280 ESCH-SUR-ALZETTE

Wann? 20.07.2023

Konschthal Groovy Thursdays

Im Rahmen der Ausstellungen von Tina Gillen, Hsia-Fei Chang und Julia Cottin

Mehr erfahren
www.visitluxembourg.com

Wo? 29-33, Boulevard Prince Henri, L-4280 ESCH-SUR-ALZETTE

Wann? 31.08.2023

Konschthal Groovy Thursdays

Im Rahmen der Ausstellungen von Tina Gillen, Hsia-Fei Chang und Julia Cottin

Mehr erfahren
www.visitluxembourg.com

Wo? 29-33, Boulevard Prince Henri, L-4280 ESCH-SUR-ALZETTE

Wann? 21.09.2023

Deserto Rosso (1964) von Michelangelo Antonionii

Deserto Rosso (1964) von Michelangelo Antonionii

Mehr erfahren
www.visitluxembourg.com

Wo? 29-33, Boulevard Prince Henri, L-4280 ESCH-SUR-ALZETTE

Wann? 02.07.2023

Masterclass - Plongée dans la peinture

Im Rahmen der Ausstellung « Fying Mercury » von Tina Gillen

Mehr erfahren
www.visitluxembourg.com

Wo? 29-33, Boulevard Prince Henri, L-4280 ESCH-SUR-ALZETTE

Wann? 02.07.2023

Märchentour

Märchentour

Mehr erfahren
www.visitluxembourg.com

Wo? 29-33, Boulevard Prince Henri, L-4280 ESCH-SUR-ALZETTE

Wann? 17.08.2023

Konschthal Groovy Thursdays

Im Rahmen der Ausstellungen von Tina Gillen, Hsia-Fei Chang und Julia Cottin

Mehr erfahren
www.visitluxembourg.com

Wo? 29-33, Boulevard Prince Henri, L-4280 ESCH-SUR-ALZETTE

Wann? 10.08.2023

Konschthal Groovy Thursdays

Im Rahmen der Ausstellungen von Tina Gillen, Hsia-Fei Chang und Julia Cottin

Mehr erfahren
www.visitluxembourg.com