Fräulein Esthers letzte Vorstellung. Gabriela Cichowska
Fräulein Esthers letzte Vorstellung. Gabriela Cichowska
Die 1984 in Rzeszow geborene Gabriela Cichowska ist Absolventin der Jan Matejko Akademie der Schönen Künste in Krakau. Ihr Diplom bekam sie 2011 von der Tiefdruckwerkstatt vom Prof. Stanisław Wejman verliehen. Seit 2011 ist sie Pädagogin an der Władysław Strzemiński Akademie der Schönen Künste in Łódź. Sie ist Preisträgerin von mehr als zehn in- und ausländischen Auszeichnungen. Sie wurde unter anderem mit dem Opera Prima Preis ausgezeichnet – dem 1. Debüt-Preis in der Kategorie Erstlingswerk auf der Internationalen Buchmesse Bologna im Jahre 2009 Bologna Ragazzi Award für ihre Illustrationen für das Buch Fantje, Gimpel Verlag (in Polen vom Muchomor Verlag unter dem Titel: Słoniątko (Elefantenjunge) herausgegeben). Im Oktober des laufenden Jahres erhielt sie den Gustav-Heinemann-Friedenspreis, der ihr von der deutschen Ministerin für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport Nordrhein-Westfalens Uta Schäfer für ein gemeinsames Werk – das Buch „Fräulein Esthers letzte Vorstellung“ (Text Adam Jaromir, Illustrationen Gabriela Cichowska) übergeben worden ist. Das Buch erzählt über das Leben von Janusz Korczak und seinen Zöglingen im Waisenhaus des Warschauer Gettos. In diesem Jahr ist das Buch auch für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert, der während der Internationalen Buchmesse Frankfurt verliehen wird.
www.anciencinema.lu/events/miss-esthers-last-performance-gabriela-cichowska