Wann? Mittwoch 20.08.202509:00 - 17:00 Uhr

EVENT : Know your Brain

Wo? 1, rue John Ernest Dolibois, L-4573 Differdange Andere, Kunst, Kultur & Literatur

Entdecken Sie die Wunder des Gehirns

Das menschliche Gehirn ist eines der faszinierendsten Organe … und eines der geheimnisvollsten! Es steuert unsere Bewegungen, unsere Gedanken, unsere Emotionen und sogar unser Gedächtnis. Aber wie sieht es wirklich aus? Und was können wir tun, um sicherzustellen, dass es unser ganzes Leben lang so gut wie möglich funktioniert?


Entdecken Sie am 20. August im Luxembourg Science Center die Wunder des Gehirns während unseres „Know Your Brain”-Tages. Auf dem Programm stehen interaktive Spiele, immersive Erlebnisse und Workshops, um besser zu verstehen, wie sich unser Gehirn anpasst, lernt und entwickelt.


Sie lernen, wie Sie Ihre Neuronen in Form halten, Ihre Feinmotorik testen, die Auswirkungen bestimmter neurodegenerativer Erkrankungen entdecken und praktische Hilfsmittel für die tägliche Erhaltung Ihrer Gehirngesundheit kennenlernen.

Für jüngere Kinder: sensorische Aktivitäten, Rätsel und wissenschaftliche Spiele, um die Geheimnisse des Gehirns auf spielerische Weise zu entdecken.



AUF DEM PROGRAMM:


  • WORKSHOP - Mind the brain by LCSB : Wie sieht unser Gehirn aus? Was können wir tun, um sicherzustellen, dass unsere Neuronen gesund bleiben? Finden Sie Antworten auf diese Fragen, indem Sie ein Gehirn-Puzzle zusammensetzen und an einem Brettspiel zur Prävention von Gehirnerkrankungen teilnehmen.


.

  • WORKSHOP - Wire the brain by SCIENCTEENS LAB : Unser Gehirn ist ein faszinierendes Organ. Neuronen bilden ein komplexes Netzwerk, das ein wenig wie ein Orchester funktioniert. Aber was passiert, wenn dieses Orchester einige Musiker verliert, wie es bei der Parkinson-Krankheit der Fall ist? Entdecken Sie, wie schnell sich Ihr Gehirn an neue Situationen anpassen kann, erleben Sie die Symptome von Parkinson-Patienten und testen Sie Ihre Feinmotorik.


.

  • WORKSHOP - by GetBrainHealthy : Hier werden 3 Kernbotschaften integriert: 1) Entmystifizierung des Gehirns durch ein kurzes Spiel/eine Sinnesstation, die sich auf die Eigenschaften des Gehirns konzentriert – wie das Gehirn aussieht, sich anfühlt und riecht. 2) Betonung der Neuroplastizität in jedem Alter durch Entkräftung des Neuromythos „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr“. 3) Die Rolle der kognitiven Reserve erklären, indem ein Spiel über positive und negative Gewohnheiten für die Gehirngesundheit integriert wird, das mit unserem GetBrainHealthy-Tool und persönlichen Workshops für Eltern verknüpft ist.

 

Ob Sie neugierig sind, ein Student oder einfach nur um Ihre Gesundheit besorgt – dieser Tag wird Sie in die spannende Welt der Neurowissenschaften und Prävention eintauchen lassen.

© echo.lu
Die nächsten Termine
Mittwoch 20.08.202509:00 - 17:00 Uhr

Veranstaltungsort

Adresse: Luxembourg Science Center
1, rue John Ernest Dolibois
L-4573 Differdange
Auf Karte anzeigen
© © Joanna Hudyka

Café des langues

Café des langues
Mehr erfahren
© © Joanna Hudyka

Café des langues

Café des langues
Mehr erfahren
© © Joanna Hudyka

Café des langues

Café des langues
Mehr erfahren
© © Joanna Hudyka

Café des langues

Café des langues
Mehr erfahren
© © Heibat Ahmadi

Caricatures

News
Mehr erfahren
© © Heiko Riemann, éditions guy binsfeld

Jean Schoos

„Attentat - Dem Fischbach säi 5. Fall“
Mehr erfahren
© © Joanna Hudyka

Cours de dessin

animés par Léa Valet
Mehr erfahren
© © Joanna Hudyka

Cours de dessin

animés par Léa Valet
Mehr erfahren
© © Joanna Hudyka

Cours de dessin

animés par Léa Valet
Mehr erfahren


Der Inhalt wird von ECHO zur Verfügung gestellt – Alle Angaben ohne Gewähr!

Möchten Sie Ihre Veranstaltungen im Agenda veröffentlichen? Verwalten Sie und veröffentlichen Sie Ihre eigene Erlebnisse auf www.echo.lu/de/organiser.