Ein Haus als Portrait
Im Rahmen der Ausstellung « Flying Mercury » von Tina Gillen
𝐃𝐄- 𝐅𝐫𝐞𝐢𝐞𝐫 𝐄𝐢𝐧𝐭𝐫𝐢𝐭𝐭
𝐼𝑚 𝑅𝑎ℎ𝑚𝑒𝑛 𝑑𝑒𝑟 𝐴𝑢𝑠𝑠𝑡𝑒𝑙𝑙𝑢𝑛𝑔 « 𝐹𝑙𝑦𝑖𝑛𝑔 𝑀𝑒𝑟𝑐𝑢𝑟𝑦 » 𝑣𝑜𝑛 𝑇𝑖𝑛𝑎 𝐺𝑖𝑙𝑙𝑒𝑛
In diesem Workshop, der von zwei Architekten (Étienne Duval & Julie Marthe Hoffmann) geleitet wird, porträtieren Sie eine Architektur: ein Haus.
In Zusammenarbeit mit den Seniorenheimen in Esch-sur-Alzette, erwarten Sie einige Bewohner in der Konschthal, um Ihnen das Haus ihrer Kindheit zu erzählen und zu beschreiben.
Vergleichbar mit der Situation, in der man beschließt, sich im Urlaub als Souvenir porträtieren zu lassen, bietet dieser Workshop Ihnen die Möglichkeit, ein Porträt der beschriebenen Häuser zu zeichnen.
Wie sah das Haus aus? Welche Form hatte es? Welche Fenster und Türen? Welche architektonischen Elemente?
Aus einer realen Geschichte entsteht ein abstraktes, fantasievolles, persönliches und neues Porträt, das später in Form einer Skizze dargestellt wird. Am Ende des Tages wird jedes Haus eine Vielzahl von Phantasieporträts haben, in denen Realität und Darstellung nebeneinanderstehen, ähnlich wie in den Werken von Tina Gillen.
Vermittler: Étienne Duval & Julie Marthe Hoffmann
Sprachen: LU/FR/DE/EN
Familienworshop (Erwachsene, Jugendliche und Kinder in Begleitung eines Erwachsenen)
Walk-in Workshop | Kostenlos im Rahmen der verfügbaren Plätze | Ohne Einschreibung.
Für mehr Informationen: https://bit.ly/3oirRAV