Wann? Dienstag 17.10.202318:30 - 20:00 Uhr

Das Leben im ewigen Eis : ein Forschungsbericht über 13,5 Jahre am geografischen Südpol
Wo? 25, rue Münster, L-2160 LUXEMBOURG Schulungen/Konferenzen

Erlebnis- und Forschungsbericht vom Astrophysiker Robert Schwarz

6 Monate Tag, 6 Monate Nacht, abgeschnitten für 8 Monate von der Aussenwelt bei Temperaturen bis zu -80°C. – Der Astrophysiker Robert Schwarz verbrachte 15 Winter am geografischen Südpol, insgesamt mehr als 13,5 Jahre. In seinem Vortrag berichtet er über das Leben und die Arbeit am südlichsten Punkt der Erde. Er gibt Einblicke in den fantastischen Südhimmel und wieso dieser Kontinent so faszinierend ist. Dort finden sich im ewigen Schnee auch relativ einfach Zeugen von Meteoriteneinschlägen.


Lebenslauf des Polarforschers

Noch während des Physikstudiums in München kam Robert Schwarz 1996 durch Zufall an einen Job am geografischen Südpol. Der Polarvirus packte ihn und er verbrachte insgesamt 15 Winter und 5 Sommer auf der amerikanischen Amundsen-Scott Südpolstation. In dieser Zeit war er für die Wartung und den Betrieb eines Neutrinoteleskops und zweier Mikrowellenteleskope verantwortlich und beteiligte sich an der Beobachtung des Nachleuchtens des Urknalls.


Konferenz in Zusammenarbeit mit Polar.lu

Ticket buchen
Adobe Stock
Die nächsten Termine
Dienstag 17.10.202318:30 - 20:00 Uhr

Veranstaltungsort

Adresse: Musée national d'histoire naturelle - 'natur musée'
25, rue Münster
L-2160 LUXEMBOURG
Auf Karte anzeigen
Tel.:+352 46 22 33 1
Anreise planen
Rencart médaille déc mnha230803 1815 small
Wo? 1, Marché-aux-Poissons -, L-2345 LUXEMBOURG Wann? 05.12.2023

Hungry for culture | Der Rahmen der Rosiéristes Gemen und Bourg

A series of lunchtime tours
Mehr erfahren
Rencart vignette nov mnha221115 0804
Wo? 1, Marché-aux-Poissons -, L-2345 LUXEMBOURG Wann? 07.11.2023

Hungry for culture | Das korinthische Kapitell des Titelbergs

A series of lunchtime tours
Mehr erfahren
Emop Logo quadrat UK Lux Bleu80 65 2023
Wo? 1, Marché-aux-Poissons -, L-2345 LUXEMBOURG Wann? 08.10.2023

EMOP, Rethinking Identity. Je est un autre

"Je est un autre"
Mehr erfahren
Visuel de laffiche 038 unger
Wo? 1, Marché-aux-Poissons -, L-2345 LUXEMBOURG Wann? 15.10.2023

Der Alchemist

Ausgewählte Werke von Arthur Unger
Mehr erfahren
Romy Hutmacher Portrait bw
Wo? 1, Marché-aux-Poissons -, L-2345 LUXEMBOURG Wann? 08.10.2023

Duerch d'Blumm Gesot

Sonndesvisitt mam Romy Hutmacher
Mehr erfahren
Wo? 41, rue Notre-Dame, L-2240 LUXEMBOURG Wann? 07.10.2023

Monochrome/Polychrome

Monochrome/Polychrome
Mehr erfahren
Wo? 28, rue Münster, L-2160 LUXEMBOURG Wann? 11.10.2023

Debattekultur, eng Kulturdebatt #2

Ethesch Richtlinnen an der Programmatioun – Noutwendeg oder een Iwwel?
Mehr erfahren
Nathalie Becker bw
Wo? 1, Marché-aux-Poissons -, L-2345 LUXEMBOURG Wann? 19.10.2023

Radsport in der modernen Kunst

Mit Natalie Becker
Mehr erfahren
Université du Luxembourg
Wo? 28, rue Münster, L-2160 LUXEMBOURG Wann? 27.11.2023

Université du Luxembourg

20 Years of Ideas - Lecture series: Alzheimer Krankheit: wie Sie verhindert werden kann!
Mehr erfahren