Canto Ostinato
Echter'Classic Festival 2023
Veranstaltungsort : TRIFOLION Atrium
Samstag 07.10 | 20.00 Uhr
Echter’Classic Festival: Canto Ostinato
VictorKrausGroup, Emre Sevindik, Michel de Souza, Pit Brosius
Für dieses Konzert umgibt sich Victor Kraus (Marimba) mit 8 erstrangigen Vertretern der luxemburgischen und internationalen Musikszene. Unter dem Namen « VictorKrausGroup » entwickelt er im Rahmen dieser Zusammenarbeit ein hybrides Projekt über das Stück Canto Ostinato (1976) des niederländischen Komponisten Simeon ten Holt. Das Projekt beginnt 2017 anlässlich einer Fernsehproduktion des Norddeutschen Rundfunks während der Internationalen Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, um schließlich 2023 im Rahmen einer Artistenresidenz im Trifolion Echternach in Form einer CD-Aufnahme zum hundertsten Geburtsjahr des Komponisten seinen Abschluss zu finden.
Simeon ten Holt beschreibt die rhythmische Grundlage seines Werks als “genetischen Code”. Dabei wird eine einzige Quintole* 106 ad libitum wiederholte Zellen durchlaufen und in ihrer Permanenz die Entwicklung des Canto Ostinato prägen. Im Laufe ihrer Veränderungen und Entwicklungen bringen diese 106 Zellen wiederum ständig neues musikalisches Material hervor.
*Notenfigur
Kae Shiraki, Klavier | Aniela Stoffels, Querflöte | Anik Schwall, Cello, | Max Mausen Klarinette| | Guy Frisch, Vibraphon | Victor Kraus, Marimba| Emre Sevindik, Elektro | Michel de Souza, Gesang | Pit Brosius, musikalische Leitung
Arne Wiegand, Sound | Petrit Jung, Lichtkreation
Produktion: Victor Kraus, TRIFOLION Echternach | Support: Fondation Loutsch-Weydert, Fondation Indépendance, SACEM Luxembourg, Ministère de la Culture Luxembourg