Wann? Donnerstag 28.09.202320:00 Uhr

Alles fir d’Hémecht?
Wo? 14, rue du puits, L-2014 LUXEMBOURG Kunst, Kultur & Literatur

Sogenannte „Heimattreue“ als Deckmantel für völkische Ideologie im Luxemburger Volksblatt (1933-1941)

Die erste Ausgabe der Tageszeitung Luxemburger Volksblatt erschien am 27. Mai 1933. Sie trug das Motto „Arbeit, Autorität, Heimattreue“. In einer programmatischen Erklärung „An unsere Leser!“ kritisierte das Volksblatt die politischen Systemparteien, gab sich heimattreu und polemisierte gegen Ausländer und Flüchtlinge.


Hauptschriftleiter war Leo Müller, der von 1919 bis 1933 der Redaktion des Luxemburger Wort angehört hatte, ehe er das Volksblatt gründete. Er benutzte das Volksblatt auch, um für die Parlamentswahlen von 1934 und 1937, eine Nationaldemokratische Heimatbewegung zu gründen, so dass Müller schließlich auch ins Parlament gewählt wurde. Das Volksblatt schürt vor allem die Angst um den Bestand der Luxemburger Heimat in allen Bereichen, denn „wo die Bodenwurzeln der Bildung nicht in das Erdreich der Heimat eindringen, dorrt leicht alles Wachstum.“ Das Blatt wehrte sich vehement gegen den Vorwurf, nationalsozialistisch zu sein, es bekannte jedoch klar seine Sympathien für den belgischen Rexismus von Degrelle. In einer Pressepolemik schrieb der hellsichtige Frantz Clément bereits 1936, Müller wäre „von Anfang seiner Volks-blattkarriere an, dazu bestimmt [gewesen], in die Hitlerei hineinzuschliddern.“ Die ach so „heimattreuen“ Müller, Ewert und Pétin, weitere Redakteure, flüchteten im Sommer 1944 nach Deutschland.


Die historische Lesung ist eine Koproduktion des Kasemattentheaters gemeinsam mit der BnL. Anmeldung über ticket@kasemattentheater.lu

Veranstaltungsort

Adresse: Kasemattentheater
14, rue du puits
L-2014 LUXEMBOURG
Auf Karte anzeigen
Tel.:00352291281
Anreise planen
Wo? 3, Park Dräi Eechelen, L-1499 LUXEMBOURG Wann? 28.09.2023

Deep Deep Down. Mudam Collection

Deep Deep Down. Mudam Collection
Mehr erfahren
DR
Wo? 1, place Marie-Adélaïde, L-9063 ETTELBRUCK Wann? 23.10.2023

Anne Frank: Das Tagebuch

Fabienne Hollwege
Mehr erfahren
Anne Speltz
Wo? 1, place Marie-Adélaïde, L-9063 ETTELBRUCK Wann? 28.09.2023

I am waiting for the happiness

Anne Speltz
Mehr erfahren
Wo? 54, ROUTE DE TREVES, L-6793 GREVENMACHER Wann? 28.09.2023

Ausstellung | Gutenberg Revisited

Dauerhafte Ausstellung
Mehr erfahren
Wo? 54, ROUTE DE TREVES, L-6793 GREVENMACHER Wann? 28.09.2023

Ausstellung | Geschichte der Spielkarte - Jean Dieudonné

Dauerhafte Ausstellung
Mehr erfahren
Wo? 1, DRIICHT, L-9764 MARNACH Wann? 28.09.2023

Visages d'un paysage

Chantal Maquet
Mehr erfahren
Tun Schlechter / Joseph Kayser
Wo? 15, Place du Marché, L-6460 Echternach Wann? 23.10.2023

Trifo littéraire - Joseph Kayser & Pit Schlechter

Trifo littéraire - Joseph Kayser & Pit Schlechter
Mehr erfahren
all rights reserved
Wo? 1, DRIICHT, L-9764 MARNACH Wann? 29.06.2024

Romeo und Julia

Romeo und Julia
Mehr erfahren
Olivier Klencklen I Adobe Stock
Wo? 25, rue Münster, L-2160 LUXEMBOURG Wann? 30.09.2023

Drëschemaueren

Journées du Patrimoine
Mehr erfahren