Wann? Freitag 08.12.202320:00 Uhr

100 Jahre “Les Cahiers luxembourgeois”
Wo? 14, rue du puits, L-2014 LUXEMBOURG Kunst, Kultur & Literatur

Lesung über Luxemburgs älteste Kulturzeitschrift

Die erste Nummer der Les Cahiers luxembourgeois erschien vor 100 Jahren, im Oktober 1923. Dem Redaktionskomitee gehörten, neben Nicolas Ries und Frantz Clément, auch Mathias Esch, Joseph Hansen, Nicolas Braunshausen, Mathias Tresch und Paul Palgen an, diese waren zumeist auch Mitglieder der Volksbildungsbewegung. Verleger war Paul Schroell, damals noch Herausgeber des Escher Tageblatt. Nach der ersten Editionsphase von 1923 bis 1940 unter Nicolas Ries und der Unterdrückung der Zeitschrift während der NS-Besatzung, brachten der Grafiker Raymon Mehlen und der Journalist und Verleger Tony Jungblut sie 1946 wieder heraus (zeitweilig unter der redaktionellen Leitung von Emil Marx), ab 1948 war Raymon Mehlen alleiniger Herausgeber. 1965 wurde die Zeitschrift vorübergehend eingestellt, bis der Journalist und Autor Nic Weber die Cahiers von 1988 bis 2008 wiederbelebte. Seit 2016 erscheinen die Cahiers luxembourgeois wieder dreimal jährlich, herausgegeben von einem dreiköpfigen Redaktionskomitee (Ian De Toffoli, Marc Limpach und Elise Schmit).


Die Lesung bietet eine Wanderung durch hundert Jahre Kulturgeschichte Luxemburgs anhand der Editionsgeschichte und der Beiträge in den Cahiers luxembourgeois: Historisches, Literarisches, Kurioses und Überraschendes!


Eine Produktion des Kasemattentheaters zusammen mit den Cahiers luxembourgeois, mit der Unterstützung der BnL und des CNL. Anmeldung über ticket@kasemattentheater.lu  

Die nächsten Termine
Freitag 08.12.202320:00 Uhr

Veranstaltungsort

Adresse: Kasemattentheater
14, rue du puits
L-2014 LUXEMBOURG
Auf Karte anzeigen
Tel.:00352291281
Anreise planen
Wo? 3, Park Dräi Eechelen, L-1499 LUXEMBOURG Wann? 02.10.2023

Deep Deep Down. Mudam Collection

Deep Deep Down. Mudam Collection
Mehr erfahren
DR
Wo? 1, place Marie-Adélaïde, L-9063 ETTELBRUCK Wann? 23.10.2023

Anne Frank: Das Tagebuch

Fabienne Hollwege
Mehr erfahren
Anne Speltz
Wo? 1, place Marie-Adélaïde, L-9063 ETTELBRUCK Wann? 02.10.2023

I am waiting for the happiness

Anne Speltz
Mehr erfahren
Wo? 54, ROUTE DE TREVES, L-6793 GREVENMACHER Wann? 03.10.2023

Ausstellung | Gutenberg Revisited

Dauerhafte Ausstellung
Mehr erfahren
Wo? 54, ROUTE DE TREVES, L-6793 GREVENMACHER Wann? 03.10.2023

Ausstellung | Geschichte der Spielkarte - Jean Dieudonné

Dauerhafte Ausstellung
Mehr erfahren
Tun Schlechter / Joseph Kayser
Wo? 15, Place du Marché, L-6460 Echternach Wann? 23.10.2023

Trifo littéraire - Joseph Kayser & Pit Schlechter

Trifo littéraire - Joseph Kayser & Pit Schlechter
Mehr erfahren
all rights reserved
Wo? 1, DRIICHT, L-9764 MARNACH Wann? 29.06.2024

Romeo und Julia

Romeo und Julia
Mehr erfahren
Herbert Schulze
Wo? 1, DRIICHT, L-9764 MARNACH Wann? 10.05.2024

Max Moor & Emil Brandqvist Trio

Die Schachnovelle
Mehr erfahren
Musée de l'Ardoise
Wo? Entrée principale (CR311), L-8823 MARTELANGE-HAUT Wann? 08.10.2023

GEFÜHRTE BESICHTIGUNG (-42m)

Unter Tage - 2H
Mehr erfahren