Thematische Wege Visit Éislek
Beschreibung
Vom 6. bis 7. August und von 13. bis 15. August heißt es wieder: VëloViaNorden! Die Strecke führt von Troisvierges, vorbei am „Wämper Séi“ und über Clervaux bis nach Wilwerwiltz.
Diese sportliche Strecke startet auf dem Bahnhof in Troisvierges und führt anfangs über die berühmte Vennbahn-Radstrecke bis nach Huldange. Von dort aus gelangen Sie dann nach Weiswampach, wo sich die Gelegenheit anbietet, am See eine Pause einzulegen und sich im Wasser abzukühlen. Weiter geht’s dann nach Clervaux, wo eine Vielzahl an kulturellen Highlights geboten werden: Ein Besuch der UNESCO-Ausstellung „Family of Man“ im Schloss oder der Abtei St Maurice zählen zu den Besonderheiten. Von Clervaux geht es dann durch das Tal nach Wilwerwiltz.
Von 13. bis 15. August kann man von Wilwerwiltz aus seine Tour dann über Wiltz, Winseler und Wincrange bis zurück nach Troisvierges verlängern.
Direkter Zugang zu der Vëlosummer Übersichtskarte auf Geoportail: http://g-o.lu/3/mikf
Beschilderung

Wegbeschreibung
Die „VëloViaNorden“-Fahrradstrecke kann man am besten auf dem Bahnhof in Troisvierges oder in Clervaux starten. Familien mit kleinen Kindern sollten am Bahnhof in Clervaux starten und dann Richtung Wilwerwiltz fahren.
Vom Bahnhof in Troisvierges führt die Tour anfangs über die berühmte Vennbahn bis nach Huldange an die belgische Grenze. Dort biegt man rechts ab und folgt dem Weg über Wilwerdange nach Weiswampach zum See. Von Weiswampach geht es dann hinunter ins Tal, vorbei an der Maulusmühle nach Clervaux. Nach einem kurzen Anstieg zum Friedhof in Clervaux gelangt man entlang der Bahntrasse nach Wilwerwiltz, wo die Strecke vorerst endet. Danach kommt man wieder leicht mit dem kostenlosen Zug wieder zurück an den jeweiligen Startpunkt.
Sehr sportliche Radfahrer können vom 13. bis 15. August die Strecke noch verlängern. Über die PC 21 fährt man durch Lellingen nach Kautenbach und weiter über die PC 20 nach Wiltz bis nach Niederwampach. Von dort aus folgt man dann dem „Gënzentour“ bis nach Troisvierges zurück.
Tipp für Familien: Familie mit kleinen Kindern sollten erst am Bahnhof in Clervaux starten und dann Richtung Wilwerwiltz fahren.
Sicherheitshinweise
Auch, wenn Sie auf verkehrsberuhigten Straßen unterwegs sind: Halten Sie sich an den Code de la Route und bedenken Sie, dass Anlieger und Landwirte Ihren Weg kreuzen können.
Gesperrte Straßen (nur für Radfahrer und Anlieger geöffnet) von 6. bis 7. August und von 13. bis 15. August:
CR336 Wilwerdange-Weiswampach
CR335 Weiswampach-Clervaux
CR325 Clervaux-Drauffelt
CR326 Drauffelt-Enscherange
Ausrüstung
Bringen Sie genügend Verpflegung sowie geeignete Kleidung mit.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel: Die Tour ist hervorragend an den öffentlichen Transport angebunden.