Thematische Wege Konstanze Liskow
Beschreibung
Alle Highlights der Region Müllerthal in einer Radtour: Schiessentümpel, Echternach mit Altstadt & See, Becher Tunnel... Die Tour ist am 6. & 7. und am 20. & 21. August befahrbar.
Die Tour vereint alle Highlights der Region Müllerthal: Ab dem P&R Junglinster geht es auf gesperrten Straßen hinein ins Herz der Region: das Tal der Schwarzen Ernz mit den Highlights Schiessentümpel, „Kallektuffquell“ und „Heringer Millen“ in Müllerthal. Am Nachmittag lohnt dort ein Stop am "Mëllerdall Plage"! In Grundhof geht es auf den nationalen Radweg PC3 und auf diesem durch das schöne Sauertal nach Echternach mit seiner pittoresken Altstadt mit Marktplatz, Basilika und Stadtmauer. Von dort ist es nicht mehr weit zum Echternacher See, wo die Tour auch gestartet werden kann. Hier können am P&R Nonnemillen/Um Séi Fahrräder von Rentabike geliehen werden. Auf dem nationalen Radweg PC2, der auf einer ehemaligen Bahntrasse verläuft, geht es leicht bergauf bis nach Consdorf und dann durch den imposanten Becher Tunnel bis zurück zum Ausgangspunkt am P&R Junglinster. Ein Fahrrad-Shuttle mit bis zu acht Plätzen fährt an allen vier Tagen von Luxemburg-Stadt über Junglinster und Scheidgen nach Echternach und zurück: https://www.cfl.lu/fr-fr/news/detail/velosummer-2022
Direkter Zugang zu der Vëlosummer Übersichtskarte auf Geoportail: http://g-o.lu/3/mikf
Beschilderung

Wegbeschreibung
Die Tour startet am P&R Junglinster. Ab hier geht es auf dem für den Autoverkehr gesperrten CR121 über Blumendall und die „Reilander Millen“, an der „Kallektuffquell“ und dem Schiessentümpel vorbei nach Müllerthal. Weiter entlang der Schwarzen Ernz bis hinunter nach Grundhof, wo die Tour nach rechts auf die PC3 abbiegt und entlang der Sauer bis nach Echternach führt. Am P&R Nonnemillen am Echternacher See kann die Tour auch gestartet werden. Von dort aus geht es auf dem nationalen Radweg PC2, der auf einer ehemaligen Bahntrasse verläuft, nach Consdorf und dann über Bech zum P&R in Junglinster und damit zurück zum Ausgangspunkt. Diese Rundtour ist somit am besten im Uhrzeigersinn zu fahren, aber auch die andere Richtung ist möglich, da die Route in beide Richtungen beschildert ist. Ein Fahrrad-Shuttle mit bis zu acht Plätzen fährt an allen vier Tagen von Luxemburg-Stadt über Junglinster und Scheidgen nach Echternach und zurück: https://www.cfl.lu/fr-fr/news/detail/velosummer-2022
Tipp für Familien: Die Tour als Streckentour fahren, von Echternach über Weilerbach und Grundhof zum Schiessentümpel und auf dem gleichen Weg zurück.
Direkter Zugang zu der Vëlosummer Übersichtskarte auf Geoportail: http://g-o.lu/3/mikf
Sicherheitshinweise
Gesperrte Straßen (nur für Radfahrer und Anlieger geöffnet) am 06./07. August und 20./21. August:
- CR121 Junglinster-Belenhaff
- CR121 Reilandermillen-Grondhaff
- CR364 Beaufort-Berdorf
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel:
Mit dem Bus zum Echternacher See oder zum P&R Junglinster.