Kleines Land, große Vielfalt
Luxemburg lockt Besucher mit Abwechslung und Vielfalt. Die multikulturelle, moderne Hauptstadt mit ihrer tausendjährigen Geschichte, fünf touristische Regionen mit ihren jeweils ganz speziellen Reizen und nicht zuletzt vier Nominierungen auf der Welterbe-Liste der UNESCO sind nur Eckpunkte. Das Großherzogtum hat auf einer Fläche von 2.586 km2 viel zu bieten. Zertifizierte Qualitäts-Wanderwege und spannenden Mountainbike-Strecken machen das Land auch und gerade für Naturliebhaber sehr attraktiv.
Trotz atemberaubend schneller Modernisierungen in den vergangenen Jahrzehnten ist die Hauptstadt Luxemburg stets eine Metropole im menschlichen Maßstab geblieben. Obwohl sie nur knapp 125.000 Einwohner zählt, tummeln sich in der in der Stadt Menschen aus über 170 verschiedenen Nationen, die das Zusammenleben in der grünen, mehr als tausendjährigen Festungsstadt zu schätzen wissen.
Die historische Altstadt ist geprägt durch die markante Topographie zwischen Ober- und Unterstadt. Sie befindet sich in unmittelbarer Nähe zum groβherzoglichen Palais und gehört mit ihren beeindruckenden Festungsanlagen sowie den einzigartigen unterirdischen Kasematten zum Weltkulturerbe der UNESCO. Das Europaviertel zeichnet sich indes durch seine herausragenden zeitgenössischen Bauten aus, darunter die vielgelobte Philharmonie und das von I.M. Pei erbaute Museum für zeitgenössische Kunst Mudam. Die Stadt lässt sich am besten auf einem der verschiedenen Rundgänge erkunden.