Die landesweite Tourismusinitiative IddienSchmëtt „Landtourismus“ möchte zukünftige Existenzgründer:innen sowie innovationsfreudige Unternehmer:innen aus der Tourismuswirtschaft und angrenzenden Branchen mit professionellen und kostenlosen Coaching-Workshops dabei unterstützen, touristische Erlebnisangebote für den ländlichen Raum in Luxemburg zu entwickeln und zu realisieren.
WEN SUCHEN WIR?
Dein Herz schlägt für das ländliche Luxemburg und du weißt um das touristische Potenzial des ländlichen Raums? In dir schlummert schon länger eine innovative Geschäftsidee oder du spielst mit dem Gedanken, dein bestehendes Geschäft, um ein touristisches Angebot zu erweitern, weißt aber noch nicht so recht, wie du es angehen sollst? Kein Problem -lass dich von unserem Expertenteam unterstützen. Wir begleiten dich Schritt für Schritt von der Inspiration zur konkreteren Entwicklung deiner Idee!
Deiner Fantasie sind (fast) keine Grenzen gesetzt, und wir sind sehr gespannt auf deine Idee! Das kann vieles sein:
Außergewöhnliche Erlebnisse, die z.B. einen Blick hinter die Kulissen oder zu exklusiven Orten ermöglichen, kreative Bewirtungskonzepte z.B. in der Natur, besondere kulturelle Begegnungen, spannende und erlebnisreiche Kreativ- Workshops und Mitmachangebote. Hauptsache deine Idee…
… lässt sich im ländlichen Raum realisieren oder stellt einen Bezug zwischen Stadt und Land her,
… ist touristisch relevant,
… passt in die Themenbereiche Natur, Kultur, Landwirtschaft, Lebensmittelproduktion oder Kulinarik
… und: lässt sich mit überschaubarem Aufwand und möglichst zügig realisieren.
Du bist unsicher, ob deine Idee diese Kriterien erfüllt? Kontaktiere uns und lass uns drüber reden!
KONTAKT:
E leader@visitmoselle.lu
T +352 26 74 78 74 - 42
DU HAST NOCH KEINE IDEE?
Kein Problem! Solange du Lust auf ein unternehmerisches Projekt hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung. In unseren kreativen Coaching-Workshops kommst du sicher schnell auf eine gute Idee oder triffst vielleicht sogar auf deine zukünftigen Geschäftspartner.
Du hast Lust teilzunehmen? Wir freuen uns darauf dich kennenzulernen!
Die Teilnahme ist Kostenlos.
Über folgenden Link gelangst du zu unserem Bewerbungsformular.
Bitte erzähle uns ein wenig über dich und deine Projektidee und hinterlasse uns deine Kontaktdaten, damit wir dich erreichen können! Wir schauen uns deine Bewerbung ganz genau an und melden uns bis spätestens 15. Dezember bei dir!
Die Bewerbungsphase beginnt am 04. Oktober 2022 und endet am 30. November 2022.
Datenschutz
Die Bewerbungsunterlagen inkl. der personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Zweck des Projekts erhoben, verarbeitet und genutzt. Ferner werden die Bewerbungsunterlagen und personenbezogenen Daten im Rahmen des Auswahlprozesses von einer Jury gesichtet. Darüber hinaus werden die Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Wir nehmen euch an die Hand und arbeiten mit euch Schritt für Schritt an der Entwicklung eurer Geschäftsidee. Die kreative Ideen-Arbeit erstreckt sich von Januar bis März 2023. Vorgesehen sind Ideen-, Produkt- und Financing- und Marketingwerkstätten.
Spaß, Austausch und Geselligkeit sollen dabei nicht zu kurz kommen: In den Werkstätten trefft ihr auf Gleichgesinnte, die ebenfalls an der Umsetzung ihrer kreativen Tourismus-Ideen arbeiten. Gegenseitige Inspiration, gemeinschaftliches Brainstorming, konstruktive Kritik und Networking sind wichtige Erfolgsfaktoren, die eure Ideen zum Erfolg bringen!
Alle teilnehmenden Projekte nehmen automatisch an unserem Jury-Wettbewerb teil. Mit dem Wettbewerb wollen wir eure Motivation für die Realisierung eurer Ideen noch einmal richtig beflügeln und außerdem euren Fleiß und Ehrgeiz belohnen.
Ausgezeichnet werden insgesamt drei Projekte.
Die drei GEWINNERPROJEKTE werden mit einem MARKETINGPAKET VON VISIT LUXEMBOURG prämiert!
Mit den darin enthaltenen Marketingleistungen (z.B. Fotoshooting, Beitrag im Luci-Magazin, Social-Media-Beitrag etc.) sind eine hohe Sichtbarkeit und ein erfolgreicher Markteintritt für dein Projekt quasi garantiert!
WER KANN AN DER IDDIENSCHMËTT TEILNEHMEN?
WAS KOSTET DIE TEILNAHME AN DER IddienSchmëtt?
WIE VIEL ZEIT MUSS ICH AUFWENDEN?
WO FINDEN DIE COACHING-WORKSHOPS STATT?
WAS IST WENN ICH DEN TERMIN EINES COACHING-WORKSHOPS VERPASSE?
BEKOMME ICH ZWISCHEN UND NACH DEN COACHING WORKSHOPS WEITERE UNTERSTÜTZUNG?
WAS IST WENN MEINE IDEE IM LAUFE DER WORKSHOPS NICHT VOLL AUSGEREIFT IST?
ICH MÖCHTE MEINE IDEE NICHT PREISGEBEN. KANN ICH TROTZDEM TEILNEHMEN?
WAS PASSIERT, WENN MEINE BEWERBUNG NICHT ERFOLGREICH IST?
Das interregionale LEADER Projekt „Landtourismus“ vereint mehrere luxemburgische Organisationen in dem Ziel, das Potenzial des ländlichen Tourismus in Luxemburg stärker auszuschöpfen. Das Tourismussegment „ländlicher Tourismus“ birgt großes Potenzial in Luxemburg künftig als attraktives und erfolgversprechendes Angebot weiterentwickelt zu werden und möglichst vielen Anbietern und Unternehmen in den Regionen Wertschöpfung, neue Business Chancen und wirtschaftlichen Nutzen zu erbringen. Die gezielte Stärkung dieses touristischen Segments kann außerdem zu einer Steigerung der gesamten Standortattraktivität und der Lebensqualität der einheimischen Bevölkerung in diesen ländlichen Gebieten führen.
Mehr Hintergrundinformationen bietet die STUDIE LANDTOURISMUS