Gruppenticket: Führung durch das Natura 2000-Reservat "Ellergronn"
Gehen Sie auf Entdeckungsreise im Naturschutzgebiet im "Ellergronn", das Teil des europäischen Natura 2000-Netzwerks ist; hier lässt sich auf eindrucksvolle Weise sehen, wie der Mensch die Landschaft verändern kann - und wie sich die Natur zurücknimmt, was ihr genommen wurde. Achtung: Aktivitätspreis gilt für die gesamte Gruppe und nicht pro Teilnehmer.
Die Zeit vergeht und manche Orte verändern sich. Dies gilt auch für das Naturschutzgebiet „Ellergronn“, das noch vor einigen Jahrzehnten für den Eisenerzabbau genutzt wurde. Das südlich von Esch-sur-Alzette gelegene Grubengebiet „Kazebierg“ hat sich nach der Aufgabe des Standortes in eine Vielzahl von Lebensräumen unterschiedlichster Tierarten verwandelt. Inmitten von Teichen und dem für die Region so typischen trockenen Gras, am Rande eines Erlen- und Eschenwaldes, entlang der kleinen Bäche... kein Wunder, dass hier so manche Tierart ihr Zuhause gefunden hat. Dieses Gebiet gehört übrigens auch zum europäischen Netz von Naturschutzgebieten Natura 2000. Ein kleines Juwel, das man bei einer Wanderung oder einem kurzen Gesundheitswalk entdecken kann.
Der Naturlehrpfad Natura 2000 ist in drei thematische Schleifen unterteilt, die kombiniert werden können:
Schleife A: durchquert hauptsächlich die Wälder die über Jahre vom Menschen geprägt wurden, daher das Thema „Der Mensch und der Wald“.
Schleife B: „Die Nutzung der Erzabbauflächen, damals und heute“ ist das Thema dem sich dieser Rundweg widmet.
Schleife C: illustriert das Prinzip „Die natürliche Entwicklung in einem ehemaligen Erzabbaugebiet“. Sie zeigt wie die Natur die ehemaligen Tagebaugebiete im Laufe der Zeit zurückerobert.
Kontaktieren Sie bitte das ORT Sud für Anfragen zu alternativen Uhrzeiten (+352 27545991)
Inklusive:
- Ein ausgebildeter Guide begleitet Sie und Ihre Gruppe bei Ihrem Abenteuer.