FÄRBEN MIT PFLANZEN
FÄRBEN MIT PFLANZEN
Kursleiter: Nicolas Meiers, Historiker
Nachhaltige Farbstoffe finden sich überall in der Natur. Sie sind ungiftig, einfach in der Anwendung, dauerhaft und bieten ein harmonisches und eindrucksvoll brillantes Farbspektrum. Wir lernen die verschiedenen Pflanzen kennen, die sich zum Färben von Textilien eignen, und tauchen ein in die Geschichte natürlicher Farbstoffe, die seit der Steinzeit verwendet werden.
Gebeizt und gefärbt wird wahlweise ein Woll- oder Seidentuch oder ein selbst mitgebrachtes Textilstück aus Naturfasern. Nach Belieben kann dieses Tuch auch mit Mustern in Batik- und Shibori-Technik verziert werden.
Mitbringen: 1 Handtuch, wenn vorhanden ein Textilstück von max 50g vorzugsweise tierische Fasern
max 8 Personen
Anmeldung per mail alteshandwerklux@gmail.com
organisiert durch
FREUNDE DES ALTEN HANDWERKS a.s.b.l.
weitere Infos unter facebook freunde altes handwerk
oder 00352 691 190 459
