Fading thunders of Belval (sound experience walk)
Walking, listening and recomposing everyday sounds of Esch
Drei Routen zur Entdeckung der Kunst des Klangspaziergangs ausgewählt vom Klangurbanisten Trond Maag und dem Klangarchitekten Andres Bosshard.
Wie können wir Verantwortung für den Klang unserer Stadt übernehmen? Wir bringen uns selbst bei, wie man den Gebäuden, Plätzen und Straßen von Esch zuhört, wie man mit der Stadt spricht und wie die Stadt mit uns spricht. Sie können dieses Wissen zu Hause in die Praxis umsetzen und erkunden, wie Sie den Klang Ihrer Stadt verändern können, während Sie spazieren gehen, einkaufen und Menschen treffen.
Die Klangerlebnisspaziergänge ermöglichen es den Bewohnern und Besuchern von Esch2022, die akustischen Umgebungen der Stadt zu entdecken. Der Leitfaden für den Klangspaziergang wurde in Zusammenarbeit mit den Projektpartnern im Rahmen ihrer Arbeit und Forschungspraxis zum Thema Stadtklang entwickelt. Der kollaborative Kontext des Spaziergangs bringt Akteure aus den Bereichen Stadtgestaltung und Umweltdesign zusammen, um ihre Arbeitsmethoden auszutauschen.
Walking, Listening and Recomposing Everyday Sounds of Esch verschiebt den Fokus des Stadtklangs in Richtung einer gestalteten und geplanten Qualität. Es lenkt die Aufmerksamkeit auf eine aktive Auseinandersetzung mit der Frage, wie Oberflächen, Materialien, Architekturen, Landschaften und die Art und Weise, wie Menschen diese Formen aktivieren, zum Klang und zur Identität einer Stadt beitragen, die bedeutende Entwicklungen erlebt. Die Teilnehmer der Spaziergänge werden sich des Klangs ihrer Stadt bewusster, indem sie darüber nachdenken, wie sich Klänge im Raum verbreiten und verhalten, und lernen, ihre Hörerfahrungen auszudrücken. Auf diese Weise kann das Wissen über den städtischen Klang in den Alltag der Stadt einfließen, Wurzeln schlagen und sich entwickeln.
Der Text wurde vom Projektpartner zur Verfügung gestellt
