Suche
Mit der Philharmonie Luxembourg verfügt das rund eine halbe Million Einwohner zählende Großherzogtum über eines der renommiertesten Konzerthäuser Europas. Die Besucherzahlen des Hauses an der Place de l’Europe auf dem hauptstädtischen Kirchberg – nah an der Innenstadt und den Institutionen der Europäischen Union gelegen – sind ein eindrucksvoller Beleg für den hohen Stellenwert, den die Musik im Leben der Menschen im Land und in der Großregion einnimmt: Jährlich kommen mehr als 150.000 Zuhörer hierher; seit der Eröffnung im Sommer 2005 haben über 1,5 Millionen Besucher an bislang insgesamt rund 3500 Veranstaltungen in der Philharmonie teilgenommen (Stand Sommer 2015).
Dass die Philharmonie sich in kürzester Zeit als ein gerne aufgesuchter Ort der Musik, des Hörens, der Begegnung und der Kommunikation etablieren konnte – in Luxemburg wie auch international, bei Künstlern wie bei Zuhörern –, liegt nicht zuletzt an der außergewöhnlichen architektonischen Gestaltung und der gelungenen Akustik. Der französische Architekt und Pritzker-Preisträger Christian de Portzamparc ging mit seinem markanten Entwurf 1997 als Sieger aus dem internationalen Architekturwettbewerb hervor: 823 schlanke weiße Säulen geben dem Gebäude und seinem elliptischen Foyer eine transparente Hülle, in deren Innerem sich drei höchst unterschiedliche Säle für die Besucher öffnen. Das Grand Auditorium – mit der Kombination von Bühne, Parkett, Orgel und acht seitlichen Logentürmen einem von Gebäuden umstandenen Versammlungsplatz nachempfunden – fasst bis zu 1.472 Zuschauer und lässt sich akustisch für unterschiedlichste Konzertereignisse optimieren. Das gilt auch für die kleinste Studiobühne des Hauses, die Espace Découverte mit maximal 180 Plätzen in flexibler Bestuhlung. Die Salle de Musique de Chambre mit ihren 313 Plätzen bildet mit ihren kühn geschwungenen Linien einen Rahmen, der zum genauen Hinhören bei Kammermusikabenden und Récitals einlädt.
Breite musikalische Vielfalt und kompromisslose künstlerische Qualität sind die Leitlinien des Programms. Das Orchestre Philharmonique du Luxembourg (1933 gegründet, seit 2005 in der Philharmonie beheimatet und seit Anfang 2012 auch auf organisatorischer Ebene mit dem Haus verbunden) ist nicht nur mit dem täglichen Probenbetrieb, sondern auch mit zahlreichen seiner insgesamt 90 Konzerte in der Saison 2015/16 in der Philharmonie präsent. Die renommiertesten Orchester, Dirigenten, Solisten, Ensembles und Kammermusikformationen der Welt sind regelmäßig im Grand Auditorium zu Gast. Das Angebot der Philharmonie reicht von Alter Musik bis zu bemerkenswerten Uraufführungen (u.a. beim Festival rainy days), von Jazz-Stars, World-music-Entdeckungen und DJ-Legenden bis zu traditionsreichen Blechbläserformationen sowie jungen Musikern und Bands aus Luxemburg.
Die Philharmonie ist bewusst offen für einen sehr breiten Interessentenkreis. Einen bedeutenden Stellenwert nimmt dabei das junge Publikum ein: Jährlich finden in der Philharmonie rund 150 Konzerte für Kinder und Jugendliche statt, jeweils maßgeschneidert für unterschiedliche Altersstufen. Sehr initiativ sind Konzerthaus und Orchester auf dem Kirchberg auch in vielfältigen Formen der Musikvermittlung, von moderierten Konzerten und abwechslungsreichen Begleitveranstaltungen bis zu kostenlosen Abendprogrammheften und intensiver Kommunikation über Social Media. Die Philharmonie ist darüber hinaus Initiator und Sitz der gemeinnützigen EME-Stiftung, die über 500 Konzerte pro Jahr für Menschen organisiert, die üblicherweise vom Kulturleben ausgeschlossen sind, beispielsweise in Krankenhäusern, Hospizen oder Haftanstalten. Seit dem Gründungsjahr 2005 ist die Philharmonie Luxembourg Mitglied der ECHO – European Concert Hall Organisation.
Programm: https://www.philharmonie.lu/de/programm
1, place de l'Europe
L-1499 Luxemburg-Stadt
Tel.: +352 26 32 26 32
Fax: +352 26 32 23 33
info@philharmonie.lu
www.philharmonie.lu
Wo : Luxemburg-Stadt
Barrels ist ein internationales Restaurant sowie eine Wine & Tapas Bar in...
Wo : Luxemburg-Stadt
Die Brasserie du Cercle befindet sich auf der Place d'Armes, im Herzen der...
Wo : Luxemburg-Stadt
Die Brasserie Guillaume ist vor allem ein geselliger Ort, an dem man zu jeder...
Wo : Luxemburg-Stadt
Siegfried, ehemals Westeschgaart, ist ein traditionelles Brauhaus...
Wo : Luxemburg-Stadt
Das Chocolate House liegt gegenüber vom großherzoglichen Palast....
Wo : Luxemburg-Stadt
Located in Limpertsberg, with easy access and Parking du Glacis right across...
Wo : Luxemburg-Stadt
Die nicht weit vom Stadtzentrum im Grünen gelegene Altra Osteria bietet...
Wo : Luxemburg-Stadt
Im Herzen der Stadt Luxemburg gelegen, auf dem berühmten Paradeplatz, der...
Wo : Luxemburg-Stadt
Von Mittag bis 15 Uhr gibt es im Café eine schmackhafte Küche aus...
Wo : Luxemburg-Stadt
Als wahre Virtuosen in der Herstellung von süßen und herzhaften...
Wo : Luxemburg-Stadt
Adresse 32 rue de l’eau, in einem renovierten alten Gebäude im...
Wo : Luxemburg-Stadt
Genießen Sie eine außerordentlich raffinierte und authentische...
Wo : Luxemburg-Stadt
In diesem neuen Restaurant finden Sie alles, was für das traditionsreiche...
Wo : Luxemburg-Stadt
Die Osteria Luxemburg zeichnet sich selbstverständlich durch ihre...
Wo : Luxemburg-Stadt
Das Restaurant La Boucherie bietet Ihnen eine Riesenauswahl an gegrilltem...
Wo : Luxemburg-Stadt
Im Ein-Stern Michelin Restaurant La Cristallerie definiert der Chef Fabrice...
Wo : Luxemburg-Stadt
Geniessen Sie die klassische Küche des PARC HOTEL auf seiner sonnigen...
Wo : Luxemburg-Stadt
Luxemburgische Küche und saisonbedingte Spezialitäten. Ruhige...
Wo : Luxemburg-Stadt
Entdecken Sie eine gemütliche Stimmung in einer schicken und intimen...
Wo : Luxemburg-Stadt
Vor einer herrlich altmodischen Kulisse, die ein herzliches Flair ausstrahlt,...
Wo : Luxemburg-Stadt
Genießen Sie die elegante Atmosphäre in unserer neuen Rotisserie...
Wo : Roeser
Das Ristorante Fani befindet sich in Roeser und bietet einen schicken und...
Wo : Luxemburg-Stadt
Vapiano ist ein mediterranes Restaurant, in dem alle Gerichte aus frischen...
Wo: Bertrange
Wo: Bridel
Wo: Luxemburg-Stadt
1, avenue Pescatore (12, rue des Bains)
L-1212 Luxemburg-Stadt
T. +352 26 20 20 24
Wo: Luxemburg-Stadt
35F, Avenue JF Kennedy
L-1855 Luxemburg-Stadt
T. +352 28 68 20 20
Wo: Luxemburg-Stadt
41, rue Notre-Dame
L-2240 Luxemburg-Stadt
T. +352 26 27 02 79
Wo: Luxemburg-Stadt
18, place Guillaume II
L-1648 Luxemburg-Stadt
T. +352 26 86 86 1
Wo: Niederanven
40 rue Gabbriel Lippmann
L-6947 Niederanven
T. +352 47 47 47 1
Wo: Luxemburg-Stadt
3, rue de la Tour Jacob
L-1831 Luxemburg-Stadt
T. +352 43 90 11
Wo: Luxemburg-Stadt
Wo: Bertrange
Route d'Arlon
L-8050 Bertrange
T. +352 31 67 77
Wo: Bertrange
Wo: Leudelange
Wo: Waldhaff
Route d'Echternach
L-2712 Waldhaff
T. +352 42 71 70
Wo: Leudelange
Wo: Schifflange
Wo: Bertrange
Wo: Luxemburg-Stadt
193, rue du Kirchberg
L-1858 Luxemburg-Stadt
T. +352 43 40 43
Wo: Bridel
1, rue Lucien Wercollier
L-8156 Bridel
T. +352 33 87 34 1
Wo: Luxemburg-Stadt
91, rue de Trèves
L-2630 Luxemburg-Stadt
T. +352 26 43 25 01
Wo: Hostert
Wo: Leudelange