Suche
Nachdem die Kirche am Michelsplatz baufällig geworden war, wurde eine dreischiffige Dekanatskirche im Stil des Spätklassizismus von 1844 bis 1850 erbaut. Diese Architekturströmung ist bei Kirchenbauten eher selten in Luxemburg anzutreffen. Erkennen tut man den Klassizismus am Säulenbau vor dem Eingang, der stark an die Antike, vornehmlich griechischen Vorbildern, erinnert.
Rue de l'église
L-7533 Mersch
Tel.: +352 32 50 23 1
www.mersch.lu
Wo : Luxemburg-Stadt
Im Jahre 963 errichtete Graf Siegfried auf dem Bockfelsen eine Burg, Grundlage...
Wo : Hollenfels
In einer Höhe von 315 Metern auf einem Felsvorspung gelegen, wacht Burg...
Wo : Luxemburg-Stadt
Der Name Luxemburg ist zum ersten Mal 963 urkundlich erwähnt, als Graf...
Wo : Luxemburg-Stadt
Die Stadtresidenz des Großherzogs hat eine der schönsten Fassaden...
Wo : Luxemburg-Stadt
Die Petruss Kasematten sind vorübergehend geschlossen. Ihr Ursprung...
Wo : Bourglinster
Linster wird 1098 als Besitztum von Sankt Simeon in Trier zuerst erwähnt....
Wo : Hesperange
Hesperingen wird zum ersten Mal im Jahr 867/868 als Hasmaringa marca...
Wo : Schoenfels
Die Ortschaft Schoenfels wurde erstmals 846 in einem Schenkungsakt des...