Suche
Das im 13. Jh. gegründete Kloster war zu Beginn ein armes Kloster, was sich aber im Jahre 1258 mit dem Einzug von Yolanda von Vianden änderte. Während des Dreißigjährigen Krieges wurde das Kloster nach und nach verlassen und im Jahre 1783 wurde es endgültig aufgelöst. Heute handelt es sich bei den Gebäuden im Marienthal um ein Asylantenheim und ein Zentrum des Nationalen Jugenddienstes.
Rue de Keispelt
L-7411 Marienthal
Tel.: +352 24 78 64 20
marienthal@snj.lu
www.marienthal.snj.lu
Wo : Hollenfels
Ausstattung 86 Betten verteilt auf 17 Zimmer, gemeinschaftliche...