Combi-Ticket: Hop on Hop off City Line + Museum Pass
Wo? Luxembourg, L-2330 Luxembourg

Nutze dieses außergewöhnliche Kombi-Angebot und genieße eine Fahrt mit dem Luxemburg City Line Doppeldeckerbus und entdecke zusätzlich die Vielfalt der 7 Museen der luxemburgischen Hauptstadt mit deinem exklusiven Museumspass.

Preisinformation
ab18,00€pro Person
Ticket buchen
ab18,00€pro Person
Ticket buchen
Kombi Ticket Hop On Hop Off City Line + die 7 Museen der Stadt Luxemburg

 Dieses exklusive Kombi Ticket ermöglicht dir eine Sightseeing Fahrt mit dem City Line zu machen, und zusätzlich nach Belieben die 7 Museen der Stadt Luxemburg zu besichtigen. Da das Ticket 48 Stunden gültig ist, kannst du deine Museenbesuche nach Belieben auf zwei Tage verteilen. Es müssen allerdings zwei nachfolgende Tage in der selben Woche sein in der das Ticket gekauft wurde.

 

Abfahrten Hop On Hop Off City Line während den Wintermonaten:

Freitags - Samstags - Sonntags: 11:00 Uhr - 12:30 Uhr - 15:00 Uhr - 16:30 Uhr


Die sieben Museen der Gruppe « d’Stater Muséeën »

 

1. Villa Vauban – Musée d’art de la Ville de Luxembourg (Dienstags geschlossen)

Die um einen Neubau erweiterte Bürgervilla von 1873 liegt inmitten des Stadtparks. Die Ausstellungen der Villa Vauban schöpfen aus dem städtischen Sammlungsbestand, dessen Schwerpunkte auf der niederländischen Malerei des 17. Jahrhunderts, der französischen Landschafts- und Historienmalerei des 19. Jahrhunderts sowie der Luxemburger Kunst des 20. Jahrhunderts liegen. Die großen Sonderausstellungen zeigen stets auch Werke aus international renommierten Sammlungen. Die Besucher erwartet darüber hinaus ein vielseitiges Begleitprogramm.

 

2. Casino Luxembourg – Forum d’art Contemporain (Dienstags geschlossen)

Das internationale Ausstellungsprogramm des zentral gelegenen Casino Luxembourg – Forum d’art contemporain steht ganz im Zeichen der Gegenwartskunst und ist vor allem jungen Künstlern gewidmet. Das Zentrum verfügt über diverse, vielseitig nutzbare und wandlungsfähige öffentliche Bereiche, die es zu einem einladenden und kommunikativen Ort der Kunst machen: Im Erdgeschoss befinden sich neben einer auf die Gegenwartskunst spezialisierten Bibliothek der BlackBox-Raum für die Präsentation von Videokunst, außerdem ein Raum für pädagogische Angebote und das Café-Restaurant ca(fé)sino. Die erste Etage ist wechselnden monografischen oder thematischen Ausstellungen vorbehalten. Jenseits musealer Anliegen versteht sich das Casino als künstlerisches Labor für zukünftige Kreativität.

 

 3. Lëtzebuerg City Museum (Montags geschlossen)

Das Lëtzebuerg City Museum liegt im Zentrum der Altstadt, eingebaut in ein Ensemble denk-malgeschützter Häuser. Auf drei zum Teil in den Fels gegrabenen Etagen kann der Besucher in der Dauerausstellung The Luxembourg Story die Geschichte der Stadt anhand von Originalobjekten und animierten topografischen Modellen entdecken. Auf den oberen Etagen finden regelmäßig Wechselausstellungen zu historischen oder gesellschaftlichen Themen statt.

 

 4. MNHA - Musée national d’histoire et d’art (Montags geschlossen)

In seinem im Jahr 2002 eingeweihten Neubau und in drei im Jahr 2015 renovierten historischen Häusern, welche über eine doppelgeschossige Fußgängerbrücke an das Hauptgebäude angeschlossen sind, zeigt das Nationalmuseum für Geschichte und Kunst die nationalen Sammlungen in den Bereichen Archäologie, Geschichte und Kunst. Ein Prolog bietet Einblick in die Geschichte des Landes und des Museums seit 1839. Anschließend kann der Besucher zwischen vier thematischen Rundgängen auswählen: Territoriale Archäologie von der Frühsteinzeit bis in die Neuzeit; Nationale und internationale Malerei und Skulptur vom 14. Jahrhundert bis zur Gegenwart; Regionale angewandte Kunst vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart; und schließlich Währungsgeschichte von der Antike bis zur Gegenwart. Den Besucher erwartet des Weiteren eine Auswahl an Werken des aus Luxemburg stammenden amerikanischen Fotografen Edward Steichen. Neben diesen Dauerauss-tellungen, präsentiert das Nationalmuseum im Anklang an die eigenen Sammlungen jährlich auch mehrere Sonderausstellungen.

 

 5. MNHN - Musée national d’histoire naturelle ‘Natur Musée’ (Montags geschlossen)

Man geht ins natur musée, weil einen die Naturgeschichte und die Naturwissenschaften besonders interessieren oder weil die in den Dauer oder Sonderausstellungen behandelten Themen außergewöhnlich, immer lehrreich und manchmal erstaunlich bis komplett ungewöhnlich sind, aber dabei immer das Prädikat „Nicht zu verpassen“ verdienen. Es sind Ausstellungen, die die Gemüter der Besucher bewegen und auf eine einfache, verständliche und spannende Art und Weise zeigen, was Naturgeschichte beinhaltet: die Entdeckung der Vielfalt in der Natur in Verbindung mit einer unbändigen Lust auf Wissenschaften. Seit 2017 sind auf über 1000 m2 die komplett erneuerten Dauerausstellungen des Nationalmuseums für Naturgeschichte dem Publikum wieder zugänglich. Dadurch, dass das neue museologische Konzept den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Forschung widerspiegelt und die reichhaltigen Sammlungen des Museums in einem neuen Licht erscheinen, wird es dem Besucher ermöglicht, eine ganzheitliche Perspektive auf das Thema der Naturgeschichte zu entwickeln.

 

 6. Musée Dräi Eechelen – forteresse, histoire, identités (Montags geschlossen)

Das außergewöhnlich gut erhaltene Reduit des Fort Thüngen, 1732/33 erbaut, beherbergt seit 2012 das Musée Dräi Eechelen. Die Dauerausstellung veranschaulicht in den ein¬zelnen Kasematten jeweils eine Epoche der Festung sowie ihren Einfluss auf die Landesgeschichte. Der Rundgang beginnt im Mittelalter mit der Einnahme der Stadt Luxemburg durch die Burgunder 1443 und endet mit dem Bau der AdolpheBrücke 1903. Über 600 zum größten Teil noch nie gezeigte Objekte und Originaldokumente unterstreichen die Vielfalt der Sammlungen. Ein Sonderraum beherbergt eine Auswahl an historischen Fotografien, welche die Festung unmittelbar vor und während der Schleifung dokumentieren. Der historische Museumsbau an sich ist ein wichtiges Element der Dauerausstellung. Mit seinen beeindruckenden unterirdischen Galerien und Minen entspricht er noch zu einem guten Teil dem Originalzustand der letzten Ausbauphase von 1836/37. Im Auditorium werden Filme gezeigt und Konferenzen abgehalten, die im Zusammenhang mit den Themen des Museums stehen. Im ersten Stock präsentiert das Museum regelmäßig neue Sonderausstellungen.

 

 7. Mudam Luxembourg – Musée d’art moderne Grand-Duc Jean (Dienstags geschlossen)

Mudam Luxembourg – Musée d‘Art Moderne GrandDuc Jean wurde im Jahr 2006 in einem eigens hierfür von dem berühmten chinesisch amerikanischen Architekten Ieoh Ming Pei konzipierten Gebäude eröffnet. Es befindet sich im Park Dräi Eechelen, von wo man einen freien Blick auf das historische Zentrum der Stadt Luxemburg hat. Mit seiner Sammlung, seinen Ausstellungen, seinem Programm und seinen Partnerschaften verfolgt das Mudam das Ziel, die bedeutendste Kunst unserer Zeit zu präsentieren.

Inklusive:
  • Fahrt mit dem Hop On Hop Off City Line Bus
  • Audioguide in 7 Sprachen (Luxemburgisch, Französisch, Deutsch, Englisch, Niederländisch, Spanisch, Russisch)
  • Poncho bei Regen & Kopfhörer & Eintritt in 7 Museen
Hop On Hop Off Place de la Constitution
Casino Luxembourg
Lëtzebuerg City Museum
Museum Dräi Eechelen - Fort Thüngen
MUDAM
Musée national d'histoire naturelle
Villa Vauban
Musée National d'Histoire et d'Art
Alle Bilder anzeigen

Kontakt

Adresse: Sightseeing.lu
430-434, Route de Longwy
L-1940 Luxembourg
Auf Karte anzeigen
Tel.:+352 266 51 22 00
E-Mail:info@sightseeing.lu
Webseite:https://www.sightseeing.lu

Weitere Angebote

Kombi-Ticket Museum + E-Bike
ab50.99 €pro Person
(e)Bike The Mile: Entdecke die 7 Museen in Luxemburgs Hauptstadt

  • Dieses Produkt enthält 1 Route (6 km) die du in deinem eigenen Tempo mit dem E-Bike absolvieren kannst
  • E-Bike Verleih (ganztags)
  • Die Route enthält 36 Sehenswürdigkeiten mit Informationen, die du über die App sightseeing.lu nachlesen oder abspielen kannst
  • Freier Eintritt zu den 7 Museen der Vereinigung Staater Museeën
  • Zugang zur sightseeing.lu-App mit interaktiver und GPS-lokalisierter Karte, Audio und Text zu den Sehenswürdigkeiten
  • Offlinefunktion der App
  • Beste Aussichten mit Panoramablick auf die Stadt
  • Plan der öffentlichen Verkehrsmittel (überall in Luxemburg kostenlos)
Audioführung der Kathedrale Notre Dame in Luxemburg
ab5.99 €pro Person
Audio guide Notre Dame Cathedral

  • 2 Karten (Kathedrale + Krypta) mit 36 POIs und Audioguides, Bildern und Texte in 5 Sprachen zur Auswahl: Luxemburgisch, Deutsch, Französisch, Englisch und Niederländisch
  • 1 bis 1,5-stündige Audioführung der Kathedrale Notre Dame
  • Offline Funktion der App: nachdem Sie den Download der Inhalte in der App durchgeführt haben, benötigen Sie keine Internetverbindung mehr um die Besichtigung zu machen
  • Langlebigkeit der App: Sie kaufen dieses Produkt 1 x und können so lange von den Inhalten profitieren bis Ihr Handy kaputt ist oder Sie sich ein neues kaufen.
E-Bike Touren Sightseeing.lu - Natur Tour
ab42 €pro Person
City e-Bike Tour for nature lovers

  • Verleih eines modernen E-Bikes für 3 Stunden (= 1/2 Tag)
  • 2 Natur-Radtouren (Nord+Süd-Tour der Stadt Luxemburg)
  • Helm + Weste
  • Halterung für dein Smartphone am Lenker
  • Zugriff auf die App Sightseeing.lu mit interaktiver Karte, Audio und Text zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt
  • Mit Audio, Text und Bildern zu 27 POIs in der App Sightseeing.lu
  • Offlinefunktion der App
  • Standortbestimmung
  • Karte der öffentlichen Verkehrsmittel (kostenlos in ganz Luxemburg)
Panorama Lift Pfaffental Luxemburg
ab42 €
City E-Bike Tour: die modernen Viertel der Stadt Luxemburg

  • Leihgebühr für ein E-Bike der neuesten Generation für eine Dauer von 3 Stunden (= 1/2 Tag)
  • E-Bike-Route in der App verfügbar (18 km)
  • Halterung für dein Smartphone am Lenker
  • Zugang zur "Sightseeing.lu"-App mit interaktiver Karte, Audio und Texten zu den Sehenswürdigkeiten (POIs)
  • E-Bike-Route enthält 36 POIs (Points of Interest), die in der App verfügbar sind
  • Offline GPS-Navigation
  • Helm + Weste
  • Karte der öffentlichen Verkehrsmittel (kostenlos in ganz Luxemburg)
Petrusse Express Zug, Sightseeing, Luxemburg
ab14.5 €pro Person
City Train in the Old Town

  • +/- 45-minütige Fahrt mit dem Pétrusse Express - kleiner touristischer Zug
  • Gratis Kopfhörer
  • Audio Guide in 7 Sprachen (Luxemburgisch, Französisch, Deutsch, Englisch, Niederländisch, Spanisch, Russisch)
Pétrusse Express Kombi-Ticket Museum Pass
ab26 €pro Person
City Train in the Old Town + Museum Pass

  • Fahrt mit dem touristischen Zug, Pétrusse Express
  • Audioguide in 7 Sprachen (Luxemburgisch, Französisch, Deutsch, Englisch, Niederländisch, Spanisch, Russisch) & Kopfhörer
  • Eintritt in 7 Museen
Digitaler Rundgang mit der App sightseeing.lu
ab5.99 €pro Person
Eine Geschichte aus der Vergangenheit - Rundgang durch die Altstadt von Luxemburg-Stadt

  • Zugang zur App sightseeing.lu über einen QR-Code, den du per E-Mail erhältst, mit interaktiver Karte, Audio und Text zu den Sehenswürdigkeiten
  • Offlinefunktion
  • Standortbestimmung
  • Enthält 22 Sehenswürdigkeiten in der App sightseeing.lu
  • Die besten Aussichtspunkte mit Panoramablick
  • Karte der öffentlichen Verkehrsmittel (überall in Luxemburg kostenlos)
Geführte MTB Tour à la carte
ab350 €pro Gruppe
Geführte Mountainbike-Tour - à la Carte

  • Geführte MTB Tour mit profesionnellem Guide
  • Dauer: 1/2 Tag (= 3-4 Stunden)
  • Strecke: 20-35 km
Geführte MTB Tour Luxemburg
ab130 €pro Person
Geführte MTB Tour - Family Ride

  • 3-stündige MTB Tour mit Guide im sogenannten Grünewald und Umgebung