Route B: Mamer-Keispelt-Kopstal
Strecke für den motorisierten Verkehr gesperrt an allen fünf Wochenenden im August von 8 bis 20 Uhr
Nützliche Informationen
Entfernung : 27 Km
Start : Mamer Gare / Lycée Mamer
Auf der Karte anzeigen
Radweg : 51 %
Gesperrte Straße, nur Anrainer & Bus : 28 %
Mischverkehr innerorts : 20 %
Mischverkehr außerorts : 1 %
Ihr Wander- oder Fahrraderlebnis.
Finden Sie, Planen Sie und verfolgen Sie Ihre Aktivität, mit Hilfe von GPX Daten
- Laden Sie eine GPX oder KML Applikation im Appstore herunter. Suchen Sie ganz einfach nach GPX oder KML reader
- Laden Sie die GPX oder KML Daten herunter. Öffnen Sie die Datei Mit Hilfe von Ihrer Applikation
- Geniessen Sie Ihren Radausflug oder Wanderung und bleiben Sie ständig auf Kurs
Beschreibung
-
Start / Ziel:
Mamer Lycée / Bahnhof Mamer
-
Für den motorisierten Verkehr gesperrte Strecken(abschnitte):
CR101 Kopstal-Schoenfels, Schoenfels-Mamer
-
Mögliche Anbindungen:
PC12-13 Steinfort, PC15-Mersch
Die Tour Mamer-Keispelt-Kopstal hat es in sich; sie ist nicht lang, aber es sind einige Höhenmeter zu überwinden. Von Mamer aus entdecken Sie eine Route voller Kontraste: über Olm vom hoch gelegenen Kehlen bis hinunter nach Kopstal. Die Route führt über Nospelt. Der kleine Ort ist über die Landesgrenzen hinaus bekannt als früheres Zentrum der Töpferei in Luxemburg, wo alljährlich das traditionelle „Emaischen“-Fest stattfindet. Über Keispelt geht es hinunter ins schattige Direndall (Achtung: schlechter Belag und sehr steile Abfahrt) und über Kopstal wieder zurück nach Mamer.
Highlights auf der Strecke:
- Machen Sie in Kehlen einen Abstecher ins Brennereimuseum und kosten Sie einen leckeren selbstgebrannten „Drëpp“ (Tropfen).
- Besuchen Sie in Nospelt das Museum der Töpferei, das auf Anfrage gerne für Sie öffnet. Hier finden Sie auch die „Péckvillercher“-Statuen.
- Machen Sie auf dem Weg zum „Direndall“ Picknick – ganz idyllisch am Wasser bei Thillsmillen.